Warum die Beachbar an der Ruhr in Schwerte noch nicht geöffnet hat
Gastronomie am Ruhrtalradweg
Eine Beachbar an der Ruhr - darauf freuen sich viel Schwerter. Warum die Beachbar trotz Sonnenschein an diesem Wochenende noch nicht geöffnet ist.

Am Bootshaus planen Sivita und Can Karakus ihr "Café Herrlich an der Ruhr". © Reinhard Schmitz
Eigentlich sollte die Beachbar von Sivita Karakus an der Ruhr bereits an diesem Wochenende eröffnen. Doch aus der Eröffnung am Sonntag wird wohl nichts. Am Freitagnachmittag meldete die Gastronomin, dass sich der Eröffnungstermin noch verschieben werde.
Stühle wurden noch nicht geliefert
Der Grund dafür: Die Stühle fehlen immer noch. Das Mobiliar ist schon lange bestellt und war eigentlich für diese Woche zugesagt. Der Feiertag habe die Lieferung verzögert, erfuhr Sivita Karakus. Da aber ohne Stühle nichts läuft, musste sie schweren Herzens die Eröffnung des Cafés Herrlich an der Ruhr verschieben.
Die Betreiberin des gleichnamigen Lokals am Markt will die Terrasse auf dem Gelände des Kanuheims in eine Art Beachbar umwandeln.
Rast für Radtouristen
Die neue Beachbar, die auch Radfahrern auf dem Ruhrtalradweg eine Einkehrmöglichkeit bietet, soll bei gutem Wetter täglich von 11 bis etwa 18 Uhr geöffnet werden. „Bei gutem Wetter auch länger“, erklärte die Wirtin.
Die Terrasse gehört dem Kanu- und Surfverein und war in der Vergangenheit nicht mehr genutzt worden. Wenn sie als Beachbar wieder aufersteht, soll es hier einfache Speisen und Eis am Stiel geben.