Warnstreik in Kitas und im Rathaus Welche Einschränkungen am Dienstag in Schwerte drohen

Warnstreik in Kitas und im Rathaus: Welche Einschränkungen heute drohen
Lesezeit

In der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Kommunen ruft Verdi für Dienstag (21. März) erneut zum Warnstreik auf. Das hat Auswirkungen auf die Stadt Schwerte. Dieses Mal ist auch der Bauhof und mit ihm die Müllabfuhr betroffen. So bleibt am Dienstag der Wertstoffhof an der Schützenstraße geschlossen. Erst am Mittwoch (22.3.) gibt es in der Zeit von 12 bis 16 Uhr wieder die Möglichkeit der Entsorgung.

Auch die Müllabfuhr wird nur eingeschränkt fahren, kündigt die Stadtverwaltung an. Tonnen, die am Dienstag nicht geleert werden, sollen die betroffenen Haushalte stehen lassen. „Sie werden am nächsten beziehungsweise übernächsten Tag abgefahren“, erklärt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous.

Standesamt geschlossen

Betroffen sind auch wieder der Bürgerservice, das Standesamt und die Information am Eingang des Rathauses I an der Rathausstraße 31. Alle drei Einrichtungen bleiben geschlossen.

In den städtischen Kindertageseinrichtungen kommt es zu Notbetreuungen beziehungsweise zu verkürzten Öffnungszeiten. Das gilt für die Kitas Ergste und Wandhofen, die jeweils von 7 bis 15 Uhr geöffnet haben. Für die Kita Wandhofen, die derzeit ihren Standort in Geisecke hat, gibt es keinen Bustransfer. Folgende Kitas bieten Notbetreuungen an:

  • Holzen: Notbetreuung für etwa 30 Kinder von 7 bis 15 Uhr aus Krankheitsgründen, nicht streikbedingt
  • Geisecke: Notbetreuung für etwa 30 Kinder von 7 bis 14 Uhr
  • Tausendfüßler: Notbetreuung für etwa 30 Kinder
  • Villigst: Notbetreuung für etwa 25 Kinder von 8 bis 14 Uhr

Bauantrag noch nicht genehmigt: Straßenschilder zur Sportanlage Wandhofen hängen schon

Immobilien-Schnäppchen in Schwerte: Diese Häuser kriegt man für unter 300.000 Euro

Verdi bestreikt Kitas und Rathaus in Schwerte: Eine Einrichtung schließt komplett