Stadtmarketing-Verein heißt jetzt „Für Schwerte“ – aber das Angebot bleibt

Vereine in Schwerte

Zweimal Stadtmarketing – das war verwirrend. Nachdem die Wirtschaftsförderung ein professionelles Stadtmarketing eingerichtet hat, hat sich der traditionelle Stadtmarketing-Verein umbenannt.

Schwerte

, 23.07.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die „Schwerte-Briefmarke" ist beim Verein „Für Schwerte" erhältlich.

Die „Schwerte-Briefmarke" ist beim Verein „Für Schwerte" erhältlich. © Martin Kolöchter

Der stilisierte schiefe Turm der Viktorkirche neigt sich zum Regenbogen. Darunter symbolisiert eine doppelte blaue Wellenlinie das Band der Ruhr. Werbung für Schwerte macht die Sonderbriefmarke, die der Stadtmarketing-Verein herausgegeben hat.

Das Postwertzeichen gibt es weiterhin, auch wenn der Verein sich in „Für Schwerte e.V.“ umbenannt hat, um sich von dem von der Wirtschaftsförderung initiierten professionellen Stadtmarketing abzugrenzen.

Der Stadtmarketing-Verein heißt jetzt „Für Schwerte“

Bei der Berichterstattung über diesen Schritt hatten wir den neuen Verein irrtümlich mit der lateinischen Übersetzung als „Pro Schwerte“ bezeichnet – doch er trägt die deutsche Bezeichnung „Für Schwerte“. Darauf weist der stellvertretende Vorsitzende Martin Kolöchter hin.

Jetzt lesen

Seine Werbeagentur „Kolöchter & Partner“ an der Grünstraße 125 ist einer der beiden Orte, wo – neben Bücher Bachmann an der Mährstraße 15 – die Schwerte-Briefmarke zu bekommen ist. Dabei ist zu beachten, dass die 80-Cent-Marke allerdings 1,20 Euro kostet, weil der Preis noch die Druckkosten für das besondere Motiv, die Mehrwertsteuer sowie einen Spendenanteil von 20 Cent enthält.

Es gibt sie auch nur in kompletten Zehner-Bögen. Kauf-Interessenten bittet Martin Kolöchter um kurze Vorab-Meldung unter Tel. (02304) 4839.

Schlagworte: