„Heilig Abend nicht allein“: 2G+ bei Weihnachtsfeier für Alleinstehende
Sozialdienst katholischer Frauen
Gemeinsam essen, schenken und singen – zum 43. Mal lädt die St. Marien-Gemeinde zur Weihnachtsfeier für Alleinstehende ins Pfarrheim ein. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen.

Wer an Weihnachten nicht allein sein möchte, kann an der Veranstaltung des SkF teilnehmen. © picture alliance/dpa
Unter dem Motto „Heilig Abend nicht allein“ laden die Kirchengemeinde St. Marien und der Sozialdienst katholische Frauen (kurz: SkF) am Freitag (24. Dezember) zum 43. Mal zu einer Weihnachtsfeier für Alleinstehende aus Schwerte ein.
Ein gemeinsamer Heiligabend im Pfarrheim
„Einige Teilnehmer kommen schon seit Jahren, um gemeinsam einige Stunden den Heiligen Abend zu begehen“, berichtet Petra Berg vom SkF. „In gemütlicher Atmosphäre wird von einem ehrenamtlichen Team die Feier vorbereitet und gestaltet.“ Auch der Pfarrer sei immer ein gern gesehener Gast.
Weihnachtsgeschichten, gemeinsam gesungene Lieder und ein Weihnachtsessen gehören zum Programm. Auch eine Bescherung erwartet die Teilnehmer. Seitens der Gäste wurde in den vergangenen Jahren immer wieder von der gelungenen Feier berichtet, wo man das Alleinsein, seine Sorgen und Nöte für einige Stunden vergessen habe können.
In diesem Jahr erwarten der Sozialdienst katholischer Frauen seine Gäste ab 17 Uhr im Pfarrheim St. Marien an der Goethestraße. Die Besucher werden auf Wunsch zwischen 16 Uhr und 16.45 Uhr von zu Hause abgeholt und gegen 20 Uhr wieder zurückgebracht. Der Fahrdienst ist genauso wie die Feier kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen bitten die Mitarbeiter des Sozialdienstes katholischer Frauen jedoch um eine schriftliche oder telefonische Anmeldung. Die Feier findet als 2G+ Veranstaltung statt. Das bedeutet, dass Besucher und die Personen im Helferkreis geimpft oder genesen sein müssen und zusätzlich einen tagesaktuellen Test mitbringen müssen.
Anmeldungen nimmt bis Freitag (17. Dezember) der Sozialdienst katholischer Frauen in Schwerte unter Tel. (02304) 167 61 oder per E-Mail an skf@skf-schwerte.de entgegen.