
© Reinhard Schmitz (A)
Weihnachtsmarkt Hennen nach Corona zurück: Größeres Gelände als zuvor
Weihnachtsmarkt Hennen
Im vergangenen Jahr musste der Weihnachtsmarkt in Hennen wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Jetzt kommt er am zweiten Adventswochenende zurück und wird größer aufgebaut als je zuvor.
Wenn die weißen Zelte in der Dämmerung wie überdimensionale Stehlampen leuchten, verbreitet der Weihnachtsmarkt in Hennen seine ganz besondere Atmosphäre. Im vergangenen Jahr mussten Besucher und Aussteller wegen der Corona-Pandemie auf dieses Erlebnis verzichten.
Doch in diesem Advent kommt der Glitzerzauber zurück. Die veranstaltende Werbegemeinschaft Hennen hat sich dafür ein besonderes Konzept ausgedacht.
Das Festgelände wird diesmal vergrößert
Der 14. Weihnachtsmarkt findet am zweiten Advents-Wochenende (4./5.12; Samstag 14 bis 21, Sonntag 12 bis 18 Uhr) auf einem weiträumigeren Gelände statt, sodass sich die Besucher auf Abstand bewegen können.
Während die Veranstaltungsbühne und die Stände mit Leckereien und Getränken wie gewohnt auf dem Hennener Marktplatz zu finden sind, werden die geschmückten Ausstellerzelte diesmal auf dem benachbarten Parkplatz der Herz-Jesu-Kirche aufgebaut. Damit beide Feier-Orte eine Einheit bleiben, wird der kurze Verbindungsweg zwischen ihnen festlich beleuchtet.

Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarkts in Hennen ist das Konzert „Swinging Christmas" mit dem DreamTeam Joana Trader und Jens Dreesmann. © Jens Dreesmann
Im Ort selbst geleiten leuchtende weihnachtliche Drahtringe an den Straßenlaternen von der Hennener-, Scherling- und Bahnhofstraße zum Marktplatz. Dort wird zum Beginn der Adventszeit wieder ein großer, beleuchteter Weihnachtsbaum aufgestellt, der in diesem Jahr von Walter Schulte-Düingsen gestiftet wird.
Schmuck aus Segelseil und Seife von Alpakahaaren
Die Werbegemeinschaft freut sich, dass fast alle Aussteller dem Hennener Weihnachtsmarkt treu geblieben sind. Es konnten aber auch neue gewonnen werden, die beispielsweise handgefertigten Schmuck aus Segelseil, bunte Schlüsselanhänger-Unikate und Wohn-Accessoires präsentieren.
Das weitere Angebot reicht von bestickten Leinenkissen über Seife von Alpakahaaren bis zu Spirituosen und Kerzen. Im Schlemmerbereich dürfen sich die Besucher auf Glühwein, Crepes, Kaffee, Waffeln und Gegrilltes freuen.

Das Organisationsteam (v.l.) Karin Hönl, Ralph Hönl und Adelheid Bräunig freut sich, dass der Weihnachtsmarkt in Hennen in diesem Jahr wieder stattfinden kann. © privat
Von der Bühne erklingt dazu ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Weihnachtsliedern vom Kinderchor „Happy Voices Kids + Juniors“, dem gemischten Chor „Happy Voices Teens & Cantiamo“ der Evangelischen Kirchengemeinde sowie dem Posaunenchor.
Höhepunkt ist das Konzert „Swinging Christmas“ mit dem Duo Jens Dreesmann und Joana Toader (4.12., 19 Uhr), deren Stimmen perfekt harmonieren. Sie bieten einen Mix aus internationalen und deutschen Weihnachtssongs mit gefühlvollen Balladen, Duetten und energiegeladenen Powersongs durch die Musikstile und Jahrzehnte.
Weihnachtsmann kommt mit der Pferdekutsche
Auch der Weihnachtsmann hat sich angesagt. Mit einer Pferdekutsche fährt er durch den Ort, um Kinder am Straßenrand mit kleinen Überraschungen zu erfreuen. Danach besucht er mit dem Posaunenchor die beiden Altenheime, bevor seine Tour auf dem Weihnachtsmarkt endet.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
