Schwerterin (30) fliegt mit falschem Impfpass auf – und vergisst Ausweis in der Apotheke

© picture alliance/dpa

Schwerterin (30) fliegt mit falschem Impfpass auf – und vergisst Ausweis in der Apotheke

rnCovid-19

Immer wieder versuchen Menschen mit gefälschten Impfausweisen durchzukommen. Am Montag wurde eine Frau aus Schwerte deshalb von der Apothekerin zur Rede gestellt.

Schwerte

, 18.01.2022, 11:32 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Versuch, mit einem gefälschten Impfpass einen digitalen Impfnachweis zu erhalten, endete für eine 30-jährige Frau aus Schwerte mit einem Besuch der Polizei.

Wie die Polizei mitteilt, suchte die Schwerterin am Montagnachmittag (17.1.) gegen 15 Uhr eine Apotheke an der Brückstraße auf, um sich ihren Impfausweis digitalisieren zu lassen. Wie sich aber schnell herausstellte, war der Impfpass gefälscht.

Als die Apothekerin die Frau deshalb zur Rede stellte, flüchtete sie. Allerdings soll sie dabei vergessen haben, ihren Personalausweis mitzunehmen, den man für die Digitalisierung benötigt.

Polizisten besuchten die Frau zu Hause

Einsatzkräfte der Polizei statteten der 30-jährigen Schwerterin kurz darauf einen Besuch ab und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen sie ein. Das Fälschen und auch das Nutzen gefälschter Impfdokumente ist eine Straftat.

Betrüger fallen bei der Beantragung des digitalen Impfnachweises oft auf, weil die Fälschungen teilweise sehr simpel gemacht sind. So hätten viele zwei Impfungen mit Biontech verzeichnet, bei denen oft der jeweils aktuell geltende Impfabstand nicht eingehalten wurde, so die Polizei.

Jetzt lesen

In der Regel fänden sich auf den unechten Impfausweisen auch gefälschte Aufkleber oder Stempel. Und auch die Arztstempel, die zumeist gestohlen wurden oder von Praxen stammen, die es nicht mehr gibt, lassen Fälschungen bei aufmerksamen Beobachtern schnell auffliegen, so die Polizei.

Jetzt lesen