Ukraine Hilfe

Schwerter Unternehmer und Lokalpolitiker sammeln für die Ukraine

Auch Sascha Enders, Chef der Schwerter Firma Dreku, sammelt Hilfsgüter für die Ukraine. Gemeinsam mit der Ungarn-Hilfe soll am Wochenende ein Lkw zur ungarisch-ukrainischen Grenze aufbrechen.

Schwerte

, 28.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Sascha Enders ist Kommunalpolitiker und Unternehmer. Er sammelt Spenden für die Flüchtlinge an der Grenze Ungarns zur Ukraine. © Manuela Schwerte

Auch von Schwerte aus soll es am Wochenende einen Hilfstransport zur ukrainischen Grenze geben. Der Unternehmer und Kommunalpolitiker Sascha Enders und sein Fraktionskollege Stefan Simon mit dessen Verein Hilfe für Ungarn (VRKRN ) wollen das organisieren.

Stefan Simon. ist in der Hilfe für Ungarn seit Jahren engagiert, und hat sich als Partner für die Hilfsaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine angeboten. © Mühlbauer

Bereits am Samstag soll der Lkw starten

Gemeinsam mit Geschäftspartnern Lieferanten und Freunde sowie etlicher Schwerter Unternehmen wollen die beiden bis zum Wochenende einen Lkw mit Hilfsmitteln füllen.

Am Samstag (5.3.) geht das Fahrzeug der Schwerter Firma Dreku dann auf die Reise. Ziel ist die ungarisch-ukrainische Grenze. Dort wird der Vitézi Rend, ein ungarischer Orden für den Stefan Simon Hilfsgüter sammelt, die gespendeten Hilfsgüter aus Schwerte an die Menschen an der Grenze austeilen.

Decken, Konserven und warme Jacken

Benötigt werden haltbare und leicht zu erwärmende Lebensmittel (Konserven), Hygieneartikel wie Windeln, Damenbinden, Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Seife und wetterfeste warme Kleidung vor allem Jacken, erklärt Enders.

Die Spenden werden bis Freitagnachmittag (4.3.) bei der Firma Dreku, Alfred-Klanke-Straße 2, in Villigst oder beim VRKRN, Hagener Straße 190a, in Wandhofen angenommen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen