
© Bernd Paulitschke
CDU-Chef Schrezenmaier kündigt noch vor Stimmauszählung Rücktritt an
Kommunalwahl
Bei der CDU endet die Kommunalwahl mit einem Paukenschlag. Noch bevor die Stimmen ausgezählt sind, tritt der Vorsitzende Egon Schrezenmaier zurück. Über die Gründe gibt es zwei Ansichten.
Zwei Jahre lang war Egon Schrezenmaier der Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU. Doch nach der Wahl will er sein Amt aufgeben. Die Partei muss erneut einen oder eine Vorsitzende suchen. Schrezenmaiers Ausscheiden lässt aber auch Risse in der Einigkeit der Schwerter Christdemokraten erkennen.
Bereits am 20 August hatte Schrezenmaier an die Kollegen im geschäftsführenden Vorstand des Stadtverbandes geschrieben: „Sehr geehrte Vorstandskolleginnen und Kollegen, hiermit setze ich Sie in Kenntnis, dass ich ab dem 1.10.2020 nicht mehr für den Vorsitz des Stadtverbandes und auch nicht für den Stadtverband selber der CDU-Schwerte zur Verfügung stehe.“
Neben ihm im Vorstand - und damit Adressaten des Briefs - sind: Bianca Dausend, Kim Raukohl und Guntram Nies-von Colson als Stellvertreter, Marianne Pohle als Schatzmeisterin, Dieter Kohn (Schriftführer) und der Mitgliederbeauftragte Stefan Simon. Ihnen kündigte er an: Er werde aber bis zum Ende der Kommunalwahl die Verantwortung übernehmen und den Wahlkampf zu Ende zu führen.
Wollten Ratskandidaten die Partei verlassen?
Bei den Gründen wird es dann etwas weniger genau: „Die Gründe hierfür brauche und will ich nicht im Detail benennen“, heißt es in dem Schreiben und weiter: „Es soll unter anderem nicht in meiner Verantwortung stehen, dass Ratskandidaten wegen meiner Wertigkeit damit drohen und eventuell wahr machen, aus unserer Partei aufzutreten oder Ihr Mandat nieder zu legen.“
Schrezenmaier bestätigte seinen Rücktritt am Sonntagmittag auf Anfrage. Es habe aber auch mit seiner persönlichen Arbeitsbelastung zu tun, so der Noch-Parteivorsitzende. „Die Zeit im Amt hat ergeben, dass man das neben dem Job eigentlich nicht machen kann“, so Schrezenmaier.
Das solle jemand machen, der mehr Zeit aufwenden könne. Er habe das im August bemerkt, wollte aber den Wahlkampf noch zu Ende bringen. „Ich bin überzeugt, dass wir den auch gut hinbekommen haben“, erklärte er.
Auf den Passus in seinem Brief angesprochen, verwies er darauf, dass es natürlich auch Querelen und Neid gegeben habe, mehr wolle er dazu aber nicht sagen. Das Mandat im Stadtrat will Schrezenmaier auf jeden Fall antreten und auch gerne dem neuen Vorstand zuarbeiten.
2018 einstimmig gewählt
Am 29. November 2018 hatten die Mitglieder der CDU Schrezenmaier einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Der Unternehmer, der ursprünglich aus Schwaben stammt, war erst 2014 in die CDU eingetreten. Seitdem ist er in der Kommunalpolitik unterwegs.
Als Ratsherr, Sprecher seiner Partei im Generationenausschuss und im Wirtschaftsausschuss. Seit 2017 ist Schrezenmaier auch der Vorsitzende des Schwerter Unternehmervereins US2.
Auf der Reserveliste der CDU trat Schrezenmaier bei der Wahl als Nummer 1 an. Der amtierende Fraktionsvorsitzende Marco Kordt war nur die Nummer 2 auf der Liste.
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
