
© Christoph Harmata (Archiv)
Streit mit Ditib: Hat die CDU Murat Izgi deshalb nicht nominiert?
Kommunalwahl 2020
Wieso ist Murat Izgi nicht auf der Kandidatenliste der CDU Schwerte gelandet? Er behauptet, das liege an seinem Streit mit der Ditib-Gemeinde und attackiert den CDU-Chef. Der widerspricht.
Es sind schwere Vorwürfe, die Murat Izgi bei Facebook gegen die Schwerter CDU und besonders gegen ihren Vorsitzenden Egon Schrezenmaier erhebt: Er sei nicht berücksichtigt worden. Sein Name stehe nicht auf der Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2020. Und das nur, weil er im Streit mit der Ditib-Gemeinde stehe.
Die Geschichte beginnt wenige Monate nach dem Putsch-Versuch 2016 gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Der türkische Geheimdienst MIT machte Anhänger der Gülen-Bewegung verantwortlich und übergab in der Folge auch eine Liste mit 300 Namen an den Bundesnachrichtendienst (BND). Einer von ihnen: Engin Izgi, Murats Bruder, Werbeunternehmer aus Schwerte, seit 1995 deutscher Staatsbürger, mittlerweile engagiert in der SPD.
Zerstochene Reifen, Bedrohungen, keine Chance, die Eltern zu besuchen
Ebenfalls 2016, so Murat Izgi, seien er und sein Bruder aus der Schwerter Ditib-Gemeinde ausgeschlossen worden. Wie die anderen Ditib-Gemeinden untersteht auch sie der Regierung in Ankara. Reifen seien zerstochen worden, man sei bedroht worden – „und das alleine aufgrund einer politischen Meinung“, behauptet Murat Izgi.
Sie dürften nicht in die Türkei, die Eltern nicht nach Deutschland, seit fünf Jahren schon nicht.
Murat Izgi: „Wurde angesprochen, dass die Kandidatur nicht ratsam wäre“
Im Gegensatz zu Engin fand Murat Izgi seine politische Heimat bei der CDU. Dort ist er seit einiger Zeit engagiert. Und so habe er sich vor einigen Monaten gemeldet, als es um die Frage gegangen sei, wer bei der Kommunalwahl 2020 antreten wolle.
„Ich sollte für den Wahlkreis 7120 (Mitte 5) nominiert werden“, schreibt er auf Facebook. Doch schon nach kurzer Zeit „wurde ich angesprochen, dass ich mich vielleicht zurück halten sollte und diese Kandidatur nicht ratsam wäre aufgrund der Konflikte mit der Ditib-Gemeinde in Schwerte“.
Was Izgi noch mehr verärgert: Seinen Platz nahm Aynur Yavuz ein, die nicht nur Vorsitzende des Vereins Türkischer Eltenbund ist, sondern eben auch Teil der Ditib-Gemeinde.
CDU-Chef: „Wir in Schwerte vertreten nicht die Weltpolitik“
Was der angegriffene CDU-Chef Schrezenmaier dazu sagt: „Wir hier in Schwerte vertreten nicht die große Weltpolitik.“ Dafür seien in Berlin andere zuständig. Ihm gehe es um ein gutes Auskommen vor Ort.
„Wir kommen mit allen Religionen zurecht“, unterstreicht Schrezenmaier. Man sei auch schon häufig in der Süleymaniye-Moschee am Beckenkamp gewesen und habe sich immer wohl gefühlt.
Politische Einflussnahme von Seiten der Gemeinde? So etwas habe man nie mitbekommen.
Schrezenmaier: An einen Tisch setzen und Tacheles reden
Um Ärger aus der Welt zu schaffen, findet Schrezenmaier, sei es doch am besten sich an einen Tisch zu setzen, Tacheles zu reden und die Dinge aus der Welt zu schaffen. Dazu sei Murat Izgi allerdings nicht bereit gewesen.
Auch im langen Facebook-Post, den er in nahezu allen Schwerter Gruppen teilte, legte sich Izgi fest: „Zur Besänftigung“ sei ihm ein Platz auf der Reserveliste oder eine Vorstandsposition angeboten worden. „Jedoch habe ich dankend abgelehnt und war fertig mit diesem Thema.“
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
