Schwere Unwetterschäden in Nachbarstadt - Schwerter Feuerwehr hilft aus

Gewitterfront

Während Schwerte vom Gewitter nur gestreift wurde, meldete Fröndenberg 180 Einsätze. Die Schwerter Feuerwehr hilft mit Einsatzkräften aus. Doch die Gefahr ist auch für Schwerte nicht vorüber.

Schwerte

, 04.07.2021, 16:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schwere Überflutungen gab es in Fröndenberg bei dem Gewitter am Nachmittag.

Schwere Überflutungen gab es in Fröndenberg bei dem Gewitter am Nachmittag. © privat

Mit zwei Einsatzfahrzeugen unterstützt die Schwerter Feuerwehr aktuell die Kollegen in Fröndenberg. Denn in der Nachbarstadt richtete ein Gewitter schwere Schäden an. Während in Schwerte es zwar regnete, aber nichts zu Schaden kam, meldeten die Rettungskräfte aus Fröndenberg 180 Einsätze, allein bis 15.15 Uhr. Das war von den Kräften vor Ort nicht zu bewältigen.

Kreisverwaltung appelliert an Bevölkerung

Der Kreis Unna appellierte an die örtliche Bevölkerung sich vorsichtig zu verhalten. Zu den Tipps des Kreises gehört:

  • Gehen Sie bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
  • Fahren Sie nicht durch überflutete Straßen. Schon eine geringe Wasserhöhe kann die Steuerung behindern.
  • Passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr den Verhältnissen an.
  • Halten Sie Abflüsse und Schächte frei, damit das Wasser abfließen kann.
  • Gehen Sie nicht an Gewässer, die Hochwasser führen.
  • Auch das Durchschreiten von überschwemmten Unterführungen ist lebensgefährlich! Durch den Druck im Kanal können Schachtabdeckungen hochgedrückt werden. Dabei entsteht ein Sog, durch den eine Person angesaugt werden kann.

Jetzt lesen

Deutscher Wetterdienst warnt

Und die Gefahr ist noch nicht vorbei: Noch bis 17.30 Uhr gilt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremen Unwettern der Stufe 4 (von 4 möglichen Stufen). Neben Fröndenberg waren auch Unna und Lünen von den schweren Gewittern betroffen.

Jetzt lesen

Schlagworte: