Schüler Union Schwerte hat sich gegründet: „Lieber anpacken und verändern“

Schüler Union

Die erstmalig in Schwerte gegründete Schüler Union (SU) vertritt die Interessen Jugendlicher in der CDU. Sie will sich gegen Politikverdrossenheit einbringen und Sprachrohr junger Menschen sein.

Schwerte

, 03.02.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Schwerte hat sich die Schüler Union gegründet.

In Schwerte hat sich die Schüler Union gegründet. © Max Prior

„Nicht meckern, lieber anpacken und verändern.“ Mit diesem Vorsatz gingen am 28. Januar junge Schwerter an den Start. Sie gründeten die Schüler Union (SU) Schwerte.

CDU- und CSU-nahe Schülerorganisation

Die SU ist eine unabhängige CDU- und CSU-nahe Schülerorganisation. „Uns ist es wichtig, aktuelle Themen zu erarbeiten, die für die Jugendlichen in Schwerte eine Rolle spielen“, sagt der frisch gewählte Vorsitzende Maximilian Prior. Er bildet den Vorstand mit den beiden Stellvertretern Luisa Hübner und Alexander Konschak und zwei Beisitzern.

„Wir hoffen, durch die Gründung der SU Schwerte die Politikverdrossenheit junger Menschen in Schwerte zu verringern“, so Prior weiter.

Die Kommunalpolitik lebe vor allem davon, dass sich viele Menschen für ihre Stadt interessieren, eigene Ideen und Erfahrungen einbringen und etwas verändern wollen. Die SU möchte für die Schülerinnen und Schüler aus Schwerte Ideen und Anregungen auch auf Landesebene einbringen und somit ein Sprachrohr für die Jugendlichen in Schwerte darstellen.

Gäste und Gratulanten der Gründung waren Marcal Zilian (Landtagskandidat und Kreisvorsitzender der Jungen Union Kreis Unna), Sascha Enders (CDU-Vorsitzender Schwerte), Bianca Dausend (Ratsfrau) und Jens Hoffmann (JU Schwerte).

Schlagworte: