„Schein mein Schwerte“: Die Ruhrstadt hat jetzt eine eigene Hymne

© Reinhard Schmitz

„Schein mein Schwerte“: Die Ruhrstadt hat jetzt eine eigene Hymne

rnSchwerter Hymne

Zahlreiche Künstler, Vereine und sogar der Bürgermeister haben an der neuen Schwerte-Hymne, samt Musikvideo mitgearbeitet. Wie das Ganze aussieht, werden die Schwerter bald erfahren.

Schwerte

, 20.10.2020, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schein, schein Schwerte hell wie die Sonne. Schein mein Schwerte, Schwerte an der Ruhr“. So lautet der Refrain der neuen Schwerter Hymne, „Schein mein Schwerte“ komponiert und gesungen von Schwerter Künstlern und Künstlerinnen.

Künstler, Vereine, Bürgermeister

Die Liste der Mitwirkenden ist lang. Von bekannten Schwerter Musikern wie Theo Spanke und Stefan Bauer, über zahlreiche Schwerter Vereine bis zum Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Dabei war die Idee zu einer eigenen Stadthymne zunächst eher eine Alberei. „Als ich nach dem Ende des Lockdowns bei meiner Friseurin war, haben wir etwas rumgealbert“, berichtet Theo Spanke. „Bei all den Lockdown-Songs, sollte es für Schwerte auch einen fröhlichen Song geben, der Hoffnung macht.“

Jetzt lesen

Und so entstand die Idee für „Schein mein Schwerte“. Neben den zahlreichen Schwerter Künstlern haben aber auch Schwerter Vereine und Institutionen mitgewirkt: das Marienkrankenhaus, das Elsebad und auch die Religionsgemeinschaften von der Moschee- bis zur Hindugemeinde.

Die Hymne kommt samt Musikvideo

Wie das Ganze aussieht, kann man auch bald schon bestaunen. Derzeit wird von verschiedenen Schwerter Filmemachern das dazugehörige Musikvideo produziert. „Neben den Luftaufnahmen von Schwerte werden auch wichtige Institutionen, Bürgerinitiativen und das Ehrenamt filmisch eingefangen“, so Spanke. „Es soll die lebens- und liebenswerten Seiten unserer Stadt und der Menschen, die hier leben, einfangen.“ Der Song solle in Zukunft ja auch die Stadt repräsentieren, daher sei die Freude groß, so viele Mitwirkende mobilisiert haben zu können.

Video
Neue Schwerte Hymne "Schein mein Schwerte"

Überraschung zum Release

Wer schon gespannt auf die filmische Umsetzung der neuen Schwerte-Hymne ist, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Am 7. November wird die Schwerte-DVD samt Musikvideo zu „Schein mein Schwerte“ offiziell veröffentlicht.

Die Hymne soll dann auch auf den Seiten der Stadt und des Stadtmarketings zu bestaunen sein.

Jetzt lesen

Ob die Schwerter Bürger ihre neue Hymne bald auch live miterleben können, steht noch in den Sternen. „Wir hätten den Song zum Release am Liebsten mit allen Akteuren live gespielt“, erzählt Theo Spanke. „Ob das in der derzeitigen Corona-Lage möglich ist, kann man leider noch nicht abschätzen.“

Dennoch werde es zur Veröffentlichung am 7. November eine kleine Überraschung geben. Was genau, möchte Theo Spanke zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht verraten.

Lesen Sie jetzt
" Insgesamt 14 Ladesäulen gibt es in Schwerte. 21 weitere sollen bis Jahresende dazukommen.

Die Stadtwerke und die Stadt Schwerte nehmen acht neue Ladesäulen in Betrieb, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Bis Ende des Jahres sollen 21 weitere hinzukommen. Von Felix Mühlbauer