Stadt Schwerte nimmt acht neue E-Ladesäulen in Betrieb
E-Ladesäulen
Die Stadtwerke und die Stadt Schwerte nehmen acht neue Ladesäulen in Betrieb, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Bis Ende des Jahres sollen 21 weitere hinzukommen.

Insgesamt 14 Ladesäulen gibt es in Schwerte. 21 weitere sollen bis Jahresende dazukommen. © Stadtwerke Schwerte
Die Stadtwerke und die Stadt Schwerte freuen sich darüber, acht neue E-Ladesäulen in Betrieb zu nehmen. Der Ausbau des Ladenetzes für E-Fahrzeuge schreite also weiter voran.
An folgenden Standorten werden die neuen Ladesäulen in Betrieb genommen:
- Zwei Ladesäulen am Bürenbrucher Weg 1a am Ergster Bahnhof
- Eine Ladesäule an Bürenbrucher Weg 180 am Waldstadion Ergste
- Eine Ladesäule an der Lichtendorfer Straße 5 neben dem Restaurant Carlos
- Zwei Ladesäulen Im Reiche des Wassers 1 am Parkplatz
- Zwei Ladesäulen an der Bahnhofstraße 35 auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof
Insgesamt gibt es zurzeit 14 Ladesäulen in Schwerte und weitere 21 sollen bis Ende dieses Jahres noch hinzukommen. An einer Ladesäule befinden sich immer zwei Ladepunkte mit jeweils 22 kW Leistung, so dass zwei E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können.
Schwerter, die ihr E-Fahrzeug über ihren Stromtarif laden möchten, können sich im Kundezentrum der Stadtwerke beraten lassen.