Ruhrflair: Veranstalter zieht positive Bilanz

Viel Publikum, wenig Spenden

Nach drei Tagen Ruhrflair Open Air in Schwerte zieht Macher Jörg Rost eine positive Bilanz. Auch wenn es Kleinigkeiten gibt, die bei der nächsten Auflage verändert werden sollen.

SCHWERTE

, 11.08.2015, 05:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Festival-Veranstalter Jörg Rost ist mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden.

Festival-Veranstalter Jörg Rost ist mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden.

Festival-Veranstalter Jörg Rost blickt auf das Festival-Wochenende zurück und ist zufrieden. Rund 2500 Zuschauer seien Freitag, Samstag und Sonntag auf der Wiese an der Ruhr zu Gast gewesen.

Perfekte Mischung

„Das Programm war genau richtig“, glaubt Rost. Die Mischung habe gestimmt. Auch die Rock'n'Roll-Cover-Musik vom Sam Spade & The Bangers, die eigentlich nicht seinem persönlichen Ansatz für das Ruhrflair-Festival entsprechen, habe das Publikum gut auf den Abend eingestimmt.

Rosts persönlicher Favorit? „Am Freitagabend waren das definitiv die Colts.“ Die Hardrockband aus Olpe sei professionell und spielfreudig. Doch auch unter den jugendlichen Bands, die sich beim Ausscheidungs-Festival zuvor qualifiziert hatten, gab es angenehme Überraschungen. Und am Samstag habe ihn Lena Danai begeistert. Die hatte auch Moderator Chris Kramer als „sein persönliches Highlight“ auf dem Zettel. Die Sängerin und ihre Band spielten zwischen den Lokalmatadoren Sam Spade und den Soulfingers.

Nächstes Jahr späterer Start am Samstag

Eine Veränderung hat Jörg Rost aber auf jeden Fall bereits auf dem Zettel. „Der frühe Beginn am Samstag war wirklich schleppend“, stellte er fest, „das ist auch für die Musiker nicht schön.“ Deshalb will er bei der nächsten Auflage samstags später beginnen.

Wenig Spenden

Auch die Spendenboxen an den Zugängen waren nicht so voll, wie erhofft. Da hätten wir den Leuten vielleicht deutlicher sagen müssen, dass wir auch dieses Geld brauchen, um damit die Veranstaltung zu finanzieren, so Rost. Auch aus Sicht der Ordnungsbehörden gab es nichts zu bemängeln am zweiten Ruhrflair-Open-Air. Stadtsprecher Carsten Morgenthal erklärte gestern auf Anfrage beim Ordnungsamt seien keine Beschwerden eingegangen. 

Jetzt lesen