Das Programm des Ruhrflair-Festivals steht fest

Umsonst und draußen in Schwerte

16 Bands will Veranstalter Jörg Rost beim Ruhrflair-Festival 2015 in Schwerte am 7. und 8. August präsentieren. Auf dem Bolzplatz in den Ruhrwiesen geht das Programm vom Punk der Fallout-Babies bis hin zum Geigen-Folk von Farfarello. Wir haben alle Infos zur Veranstaltung zusammengefasst.

SCHWERTE

, 01.08.2015, 09:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Band Kopfecho tritt beim Ruhrflair-Festival auf.

Die Band Kopfecho tritt beim Ruhrflair-Festival auf.

Vor allem für den Samstag setzt der Veranstalter des diesjährigen "umsonst und draußen Festivals" auf Bewährtes: Mit Rock'N'Roll von Sam Spade & the Bangers, Geigen-Folk von Farfarello und den Soulfingers gibt es Klassiker, die zumindest in Schwerte längst berühmt sind. Doch abseits davon gibt es auch Bands zu sehen und zu hören, die für das Publikum Neues zu bieten haben. Hörproben verschiedener Gruppen gibt es unter dem Text. 

Harte Klänge zum Auftakt

Los geht es am Freitag, 7. August, mit eher härteren Klängen. Doch auch hier startet das Programm mit heimischen Musikgrößen. Die Fallout Babies rund um Jan Horstmeier und Wolle ter Jung sind gefühlt mindestens so lange auf der Bühne wie der Punk selbst. Ihre Musikrichtung bezeichnen sie als Meta-Punk.

Dann folgt mit Neorize eine der drei Bands, die beim Vorentscheid in der Kneipe im Reiche des Wassers dabei waren. Am Ende hatte Rost alle drei Bands zum Festival eingeladen. Die Dortmunder gehören eher der Vollgas-Fraktion an.

Jetzt lesen

 

Weiter geht es mit KopfEcho und Yiek, bevor am Abend die Colts den Abschluss machen. Die Band aus dem sauerländischen Olpe ist seit 2008 unterwegs, und ihre Mission heißt kompromissloser Hardrock. AC/DC, Motörhead oder Deep Purple heißen die Vorbilder der Jungs, die sich selbst altersmäßig wohl kaum an die großen Zeiten des Hardrock erinnern können. Seit 2010 sind die Colts mehr oder weniger permanent auf Tour.

Sonntag wird es ruhig

Ganz so wild wird es am Samstag nicht. Los geht es dafür bereits um 15 Uhr mit Just like Cream. Weiter geht es mit Spiegelblick mit melodischem Rock aus Düren. Die Band gilt als eine der vielversprechendsten Nachwuchsbands aus NRW. Der Abend endet mit den Soulfingers, die um 22 Uhr die Bühne betreten.

Der Sonntag ist einem ruhigen Programm vorbehalten. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach spielen bis zum Nachmittag Akustik-Bands wie Die Feuersteins und Sara‘s Wohnzimmer.

Freitag, 7. August: 

Samstag, 8. August:

Sonntag, 9. August: