Pflanzfest im Babywald: 14 Bäume bekommen ein neues Zuhause
Generationenwald Villigst
Beim alljährlichen Pflanzfest im Babywald gaben die mitwirkenden Schwerter, ausgestattet mit festem Schuhwerk und Werkzeug, 14 Bäumen ein neues Zuhause. Der nächste Termin steht schon fest.

Zahlreiche Schwerter Bürger kamen zum alljährlichen Pflanzfest im Villigster Baby- und Generationenwald. © Stadt Schwerte
Das Pflanzfest im Baby- und Generationenwald am Friedhof in Villigst fand auch in diesem Jahr wieder statt. Jedes Jahr im Herbst lädt das Schwerter Stadtmarketing in den Babywald ein, um weitere Bäume für Kinder und Familienangehörige zu pflanzen.
Bleibende Erinnerungen einpflanzen
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Hans Haberschuss am Sonntag pünktlich um 11 Uhr das alljährliche Fest. Die Schwerter Künstlerin Elisabeth Stark-Reding las dazu zwei Gedichte aus einem Kinderbuch vor. Auch die Bürger trafen sich im Babywald mit festem Schuhwerk und Werkzeug, um ihren Bäumen ein neues Zuhause zu geben.
Insgesamt 14 neue Bäume darf der Generationenwald nach dem diesjährigen Pflanzfest begrüßen – darunter Linden, Ahorn, Buchen und auch Wildkirschen. Im vergangenen Jahr waren es 16.
„Das Projekt Baby- und Generationenwald gehört zu diesem Engagement, das unserer Stadt auf eine ganz besondere Weise ein Gesicht verleiht“, so Haberschuss. Jens Ewald, Vorsitzender des Vereins „Babywald – für Schwerte“ fügte hinzu: „Mit der Gemeinschaftsaktion Babywald bieten die Kooperationspartner, das Stadtmarketing, das Marienkrankenhaus und das Gartencenter Pötschke allen Menschen die Möglichkeit, für einen anderen Menschen eine lange bleibende Erinnerung in die Erde zu pflanzen.“
Auch der Termin für das Pflanzfest im kommenden Jahr steht mit dem 23. Oktober schon fest. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen mitzuwirken und einen Baum zu pflanzen.