Notfallpraxis am Marienkrankenhaus Schwerte schließt wegen Corona
Coronavirus
Wohin, wenn die Praxen der Hausärzte in Schwerte zu sind? Normalerweise gibt es die Notfallpraxis am Marienkrankenhaus. Doch die ist wegen Corona geschlossen. Das bedeutet nun: weite Wege.

Eine Coronavirus-Teststelle ist in der Hausärztlichen Notdienstpraxis am Pfarrer-Stelzner-Haus hinter dem Marienkrankenhaus eingerichtet worden. © Reinhard Schmitz
Die „vorhandenen Ressourcen“ müssten „gebündelt“ werden und bestmöglich genutzt werden. So formuliert es die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL).
Sie erklärte am Mittwochmittag: Die Notfalldienstpraxis am Marienkrankenhaus in Schwerte muss ab sofort schließen. Dort befindet sich seit Anfang dieser Woche eine weitere Corona-Teststelle, nach Unna und Lünen die dritte im Kreis Unna.
Die „dynamische Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus“ mache das unumgänglich, teilt die KVWL weiter mit: „Patienten, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Arzt benötigen, können sich ersatzweise an eine der umliegenden allgemeinen Notfalldienstpraxen wenden.“
Die liegen in Unna und Dortmund und sind zu folgenden Zeiten offen:
- am Katharinen Hospital, Obere Husemannstraße 2, 59423 Unna, montags, dienstags und donnertags 19 bis 21 Uhr, mittwochs und freitags 15 bis 21 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 9 bis 21 Uhr
- am Klinikum Dortmund, Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund, montags, dienstags und donnerstags 18 bis 22 Uhr, mittwochs und freitags 13 bis 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
Habe ich Corona? Dann anrufen, nicht einfach hinfahren
„Patienten sollten die Notfalldienstpraxen nur in dringenden Fällen aufsuchen“, heißt es weiter. Dort würden dieselben Regeln gelten wie beim Hausarzt-Besuch: Wer vermute, sich mit Corona angesteckt zu haben, solle auf keinen Fall kommen, sondern telefonisch Kontakt zum Hausarzt und zum Gesundheitsamt des Kreises Unna aufnehmen, so wie es derzeit auch für den regulären Arztbesuch empfohlen wird.
Patienten, die vermuten, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, sollten – sofern sie nicht dringend medizinische Hilfe benötigen – zu Hause bleiben und ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt beim Kreis Unna anrufen, das montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr unter 0800/1020205 erreichbar ist.
Weitere mögliche Telefonnummer: der ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116117. Und wer sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation befinde, solle ohnehin die 112 wählen.