Neubaugebiet in Geisecke mit Einfamilien- und Doppelhäusern: Arbeiten sollen im März beginnen

© Beta-Bau

Neubaugebiet in Geisecke mit Einfamilien- und Doppelhäusern: Arbeiten sollen im März beginnen

rnImmobilien

Die Nachfrage ist groß, das Angebot eher knapp: Wer in Schwerte eine Immobilie sucht, muss oft lange warten. Jetzt entstehen neue Häuser in Geisecke. Interessenten gibt es reichlich.

Geisecke

, 15.02.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Bebauungsplan Im Westfelde wurde mehrfach vertagt. Es gab ungelöste Fragen, zunächst zur Entwässerung, dann aber auch, weil der Investor, die Beta Bau aus Bergkamen, in Schwerte ein zweite Bauprojekt betreibt. Nämlich die Entwicklung des ehemaligen Becker&Fleer-Geländes in der Innenstadt. Weil es den Ratsmitgliedern da zu langsam voran ging, gab es Rückfragen. Doch die sind mittlerweile geklärt.

Jetzt lesen

Die Beta werde noch in diesem Frühjahr mit der Erschließung des neuen Baugebietes beginnen, teilte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion mit. „Die Ausschreibung ist gelaufen, wir werden zeitnah Vergabegespräche führen“, erklärt Beta-Geschäftsführer Dirk Salewski. In Abhängigkeit vom Wetter solle die Erschließung noch im März, spätestens aber im April beginnen.

Rund 40 Einfamilienhäuser geplant

Im Westfelde wird Beta Eigenheim rund 40 Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften errichten, dazu kommen 18 Reihen- und Doppelhäuser, die als Mieteinfamilienhäuser errichtet werden. Die Mieteinfamilienhäuser werden mit öffentlicher Förderung von der im Beta-Verbund spezialisierten Beta Wohnen errichtet, die die Häuser dann zur Vermietung in den eigenen Bestand übernimmt. Die geförderten Wohnungen waren eine der Bedingungen von Rat und Verwaltung.

Jetzt lesen

Baugebiet liegt nah am Einkaufszentrum

Das immerhin drei Hektar große Baugebiet liegt relativ nah am Einkaufszentrum und auch die Kita ist nicht weit entfernt. Allerdings gibt es auch Nachteile, denn nur durch einen 4,50 Meter hohen Lärmschutzwall kann man hier nah an der Bahnlinie bauen.

Die Kosten für die Erschließung des Neubaugebiets von Straßen bis zum Lärmschutzwall muss nicht die Stadt, sondern der Investor tragen. Auch den geplanten Ausbau der Kindertagesstätte wird Beta-Bau begleiten. Die vorhandene Kindertagesstätte wird erweitert. Im städtebaulichen Vertrag verpflichtet sich Beta-Eigenheim, einen Großteil der Kosten zu übernehmen.

Vertrieb soll am Jahresende beginnen

Bis zum Ende des Jahres 2022 sollen die Erschließungsarbeiten abgeschlossen sein, in diesem Rahmen wird auch der begrünte Erdwall als Lärmschutz gebaut. „Der Vertrieb für die einzelnen Objekte wird voraussichtlich Ende des Jahres beginnen, im nächsten Jahr sollen die ersten Häuser errichtet werden“, so Salewski. Aufgrund der bereits jetzt hohen Nachfrage von Interessenten rechnet er mit dem kompletten Abschluss des Projektes bis Mitte 2024. Ein ähnliches Projekt hat die Beta bereits in Unna (Hof Drücke) umgesetzt.

Jetzt lesen

Info

Hier kann ich mich näher Informieren

Informationen über das Baugebiet und die Vermarktung erteilt die Beta-Eigenheim. Dort gibt es auch ein Kontaktformular für Kunden. Das ist unter https://www.beta-eigenheim.de/anfrage erreichbar. Außerdem kann man sich unter Tel. (02389) 9240 240 telefonisch informieren.