Nach Corona-Zwangspause: Kletterwald am Freischütz öffnet am Samstag
Einige Änderungen
Plötzlich geht es mit der Saisoneröffnung 2020 doch ganz schnell: Der Kletterwald am Freischütz öffnet am Samstag, 9. Mai. Wer dort in die Bäume will, muss nun aber einiges beachten.

Der Kletterwald am Freischütz in Schwerte öffnet am 9. Mai. © Reinhard Schmitz
„Yeaaah - wir dürfen endlich öffnen! Ab Samstag, 9. Mai, dürft ihr wieder in die Bäume.“ Das machten die Verantwortlichen am Donnerstagabend bei Facebook und auf der Homepage öffentlich.
Im Corona-Jahr 2020 gebe es allerdings eine verlängerte Checkliste, die Besucher berücksichtigen müssten:
- Vorher buchen, und das gelte nicht nur für Gruppen, sondern auch für Einzelpersonen – unter https://buchung.freiraum-erlebnis.de
- Gemeinsam buchen dürfen nur Menschen aus maximal zwei Haushalten.
- Wer in den Kletterwald geht, muss eine Maske tragen und die auch selbst mitbringen. Wenn es auf den Kletterparcours geht, darf sie allerdings abgesetzt werden, da es sich um eine sportlich Betätigung handelt.
- Wer einen Helm besitze, möge den doch bitte mitbringen. Auch wenn es vor Ort natürlich weiter welche gebe.
- Wie in den meisten Läden heißt es auch hier: bitte nicht bar bezahlen, sondern per EC-Karte oder aber vorab schon online über das Gutscheinportal.
- Wer kommt, sollte die Teilnahmebedingungen unterschrieben dabei haben. Ausgedruckt werden kann das Formular, das der Kletterwald Freischütz online anbietet, zuhause.
- Wenn es gehe: Bitte zuhause auf die Toilette gehen, nicht am Kletterwald.
- Im Kletterwald gibt es an mehreren Stellen Handdesinfektionsmittel, unter anderem am Eingang und bei der Einweisung.
- Wie überall sonst gelte: Niesen und Husten bitte in die eigene Armbeuge. Und Abstand zu anderen halten.
Weniger Einnahmen, höhere Kosten: Deshalb keine Rabatte
„Wir können es kaum erwarten euch ENDLICH begrüßen zu dürfen“, unterstreichen die Verantwortlichen bei Facebook.
Sie machen aber auch klar: Da durch die spätere Saisoneröffnung 2020 schon einige Einnahmen weggebrochen sind und da die Sicherheitsmaßnahmen auch höhere Kosten als üblich mit sich bringen, „werden bis Ende des Jahres alle Rabatte entfallen. Wir bitten um euer Verständnis.“