Drei Männer sind die neue „Anastasia“ Trio aus Athen setzt im Mykonos-Grill auf Bewährtes

Wechsel im Mykonos-Grill: Drei Männer aus Athen setzen auf Bewährtes
Lesezeit

Der unverwüstliche Otto-Teller: Es gibt ihn immer noch, den Suvlaki-Gyros-Pommes-Genuss zu Ehren jenes deutschen Fußballtrainers, der die Griechen 2004 zur sensationellen Fußball-Europameisterschaft führte.

Im Mykonos-Grill an der Eintrachtstraße steht das Menü weiterhin ganz oben auf der Speisentafel über den Fritteusen. Auch ansonsten hat sich so gut wie nichts verändert, nachdem der Schwerter Kult-Grill nahezu unbemerkt von einem neuen Betreiber übernommen worden ist – bis auf ein paar zusätzliche Service-Angebote, die Gäste erfreuen werden.

Weiter in griechischer Hand

Hinter dem Glastresen mit den frischen Soßen und Salaten kann man immer noch griechische Sprachfetzen hören, wie sie so vertraut waren aus der Ära von Anastasia Tunussidu und Panagiotis Dragandis, die den Grill in 28 Jahren zu dem Treffpunkt gemacht haben, der er heute ist.

Als der 65-Jährige und seine Frau jetzt kürzertreten wollten, übergaben sie ihr Lebenswerk an Freunde der Familie. Fatjon Marku (33) als neuer Chef führt den Imbiss gemeinsam mit seinen Brüdern John (38) und Ludwig (39) weiter: „Wir sind alle aus der Branche.“

Speisekarte, Mykonos-Grill in Schwerte
Auch der „Otto-Teller“ in Erinnerung an den Europameisterschafts-Triumph unter Trainer Otto Rehhagel im Jahre 2004 bleibt auf der Speisekarte. © Reinhard Schmitz

Mit dem 1. Juni hat das Trio aus Athen das Ruder an der Eintrachtstraße 7 übernommen. Unterstützt wird es vom italienischen Koch Carlo, der den Speiseplan mit einigen Genüssen aus seiner Heimat bereichern möchte. Ganz neu bereitet er seit Montag (9.10.) einen Mittagstisch (11.30 bis 15 Uhr) aus der italienischen Küche zu, zum Anfang ausschließlich mit Pasta.

Partyservice und Lieferdienst

Zusätzliche Abwechslung auf die Karte bringen zudem drei verschiedene griechische Spezialitäten, die sich im wöchentlichen Rhythmus ändern. Zuletzt konnten die Gäste so beispielsweise wählen unter Lammkotelett, Gyros mit Metaxa-Soße und einer Pita Skepasti, die doppelt wie ein Sandwich belegt ist.

Außerdem gibt es einen Partyservice und einen Lieferdienst, der im Umkreis von 5 Kilometern ab einem Warenwert von 15 Euro kostenfrei ist. Bestellungen können unter der bekannten Rufnummer (02304) 29 18 aufgegeben werden.

Mykonos-Grill in Schwerte, Postkarten
Die Wand voller Urlaubs-Postkarten zeugt von den vielen Stammgästen des Mykonos-Grills. © Reinhard Schmitz

Ansonsten aber setzen die Neuen auf all die bewährten Gerichte, mit denen Anastasia Tunussidu ihre Kundinnen und Kunden verwöhnt hat. In alle Geheimnisse der Rezepte hat sie ihre Nachfolger selbstverständlich eingeweiht. „Es ist alles geblieben, wie es war“, sagt John Marku.

Ganz nach dem Geschmack der vielen Stammkunden, die immer wieder zur Glastür hereinkommen, um mit duftenden Pommes, Currywust oder Suvlaki im weißen Plastikbeutel wieder auf die Straße zu gehen – oder alles gleich auf der Sonnenterrasse unter den in diesem Jahre mehr als mannshohen Sonnenblumen zu schlemmen. Ist das Wetter nicht ganz so gut, gibt es ja auch noch den gemütlichen Speiseraum hinter der großen Schaufensterscheibe nebenan.

Kunden schicken Postkarten

Von der Treue der Gäste zeugt allein schon die Wand, auf die die Marku-Brüder jedes Mal schauen, wenn sie hinter der Kasse stehen. Über und über ist die Panele-Verkleidung dort gespickt mit Postkarten, die Anastasia Tunussidu und ihrem Mykonos-Grill aus aller Welt aus dem Urlaub zugeschickt wurden. „Alle Leute sagen immer: diese nette Mama“, berichtet John Marku. „Die sind hier schon groß geworden als Kinder.“

„Ich gebe fünf Sterne“, ruft Michael Ahrens herüber, der seit rund 30 Jahren das Angebot des Mykonos-Grills schätzt. Sein Leibgericht sind Gyrosteller griechischer Art. „Ich bin nur vom Feinsten bedient worden“, lobt er: „Das Preisleistungsverhältnis ist super.“

Und auf all das braucht er jetzt auch nicht mehr zu verzichten, wenn der Magen montags zu knurren beliebt. Den früheren Ruhetag gibt es nicht mehr. Der Mykonos-Grill ist jetzt an allen Tagen von 11.30 bis 22 Uhr für seine Gäste da.

Michael Ahrens, John Marku, Mykonos-Grill in Schwerte
Seit fast 30 Jahren Stammgast im Mykonos-Grill ist Michael Ahrens (l.). „Fünf Sterne gebe ich“, sagt er zu John Marku vom neuen Betreiber-Team. © Reinhard Schmitz

Dank an die Mutter in Griechenland: Der Nikolaus-Grill bleibt in Schwerte

„Greek and More“ statt Ruhrpott-Imbiss: Ur-Schwerter Saki Vassiliou setzt auf Schnitzel und Gyros

Maria Laborge (92) ist tot: Sie eröffnete die erste Pommesbude der Stadt