Vereine und Initiativen aus Schwerte können Antrag auf 1000 Euro vom Land stellen

Förderprogramm

„2.000x1.000 Euro für das Engagement“ heißt das neue Förderprogramm des Landes NRW. Die Stadt Schwerte begrüßt die Unterstützung der ehrenamtlichen Vereine. Noch kann man sich anmelden.

Schwerte

, 21.10.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch die Stadt Schwerte selbst fördert ehrenamtliches Engagement. Hier ist Bürgermeister Dimitrios Axourgos beim Bürgerbrunch 2019 für ehrenamtlich Engagierte zu sehen.

Auch die Stadt Schwerte selbst fördert ehrenamtliches Engagement. Hier ist Bürgermeister Dimitrios Axourgos beim Bürgerbrunch 2019 für ehrenamtlich Engagierte zu sehen. © Manuela Schwerte

Noch bis Montag (1. November) können Vereine sowie andere zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus dem Kreis Unna einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000x1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Damit ist der Startschuss zur Umsetzung der Engagement-Strategie des Landes NRW gefallen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Jetzt lesen

39.000 Euro für den Kreis Unna

„Die Stadt Schwerte begrüßt die Unterstützung von Engagement und Ehrenamt“, erklärt die zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange. „Der Themenschwerpunkt ‚Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben‘ ist auch vor dem Hintergrund der noch andauernden Corona-Pandemie aktueller denn je. Mit dieser Förderung können Engagierte ihre Ziele noch schneller erreichen.“ Das Land stellt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Unna erhält 39.000 Euro.

Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Die Landesregierung hat das Ziel, diese Menschen mit ihren Organisationen und Initiativen zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für ihr Engagement zu verbessern.

Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ein Ergebnis der Engagement-Strategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Ab 2021 werden jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert. In diesem Jahr lautet es „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“.

Lesen Sie jetzt