Marode Verbindung zwischen Schwerte, Holzwickede und Fröndenberg Wann wird die L673 saniert?

Umfang der L673-Sanierung macht Hoffnung auf Baustart in 2024
Lesezeit

Viel Regen, dann Frost, dann Schnee und demnächst soll Tauwetter einsetzen: Besser wird der Zustand der L673 gerade sicher nicht. Die Straße verläuft im Süden Holzwickedes als Langscheder Straße zwischen Schwerte-Geisecke und Fröndenberg. Verkehrsteilnehmer dürfen sich auf neue Risse und Schlaglöcher einstellen. Die führen schon dazu, dass die Strecke weitgehend nur mit Tempo 50 befahren werden kann.

In Holzwickede, Schwerte und Fröndenberg ist der Zustand der Straße seit Jahren ein Ärgernis. In den jeweiligen Rathäusern ist man anscheinend machtlos, daran etwas zu ändern. Zuständig für die L 673 ist der Landesbetrieb Straßen.NRW. Hier beteuert man gebetsmühlenartig, der Zustand der Straße sei bekannt und Besserung in Sicht.

Zuständiger Landesbetrieb wird erst auf Nachfrage konkreter

Nur: Konkret wird es nicht. Nach einer Anfrage dieser Redaktion im Oktober 2023 verwies Straßen.NRW-Sprecherin Nadia Leihs auf den hohen Abstimmungsbedarf mit anderen Behörden durch den Alleecharakter der Straße. Zwischenzeitlich kam aus dem Holzwickeder Rathaus die Information, dass Straßen NRW die Sanierung der Straße mittlerweile ausgeschrieben habe.

Eine neuerliche Anfrage dazu beantwortet die zuständige Regionalniederlassung Ruhr zunächst schwammig. So plane man „eine Vielzahl von Erhaltungsmaßnahmen sowie Neu- und Ausbauprojekte. Diese sind durch die Bedarfspläne auf Bundes- und Landesebene vorgegeben“, schreibt Leihs. Man plane, prüfe Ressourcen und betreibe entsprechende Verfahren mit der nötigen Stringenz.

Wasser füllt einen Graben und läuft auf eine benachbarte Straße: Im November 2023 war die Langscheder Straße im Süden Holzwickedes gesperrt.
Im November 2023 war die Langscheder Straße im Süden Holzwickedes gesperrt, weil der benachbarte Straßengraben übergelaufen war. Durchlässe entlang der Straße sollen bei einer geplanten Sanierung nach aktuellem Stand aber nicht berücksichtigt werden. © Christian Greis

Auf erneute Nachfrage zur besagten Ausschreibung, die ein Hinweis auf mögliche Arbeiten im laufenden Jahr 2024 wäre, heißt es letztlich, diese sei noch nicht veröffentlicht worden. Man habe sich noch mit der Verkehrs- und unteren Wasserbehörde des Kreises Unna abstimmen müssen. Unklar sei gewesen, ob bei einer Sanierung auch Durchlässe unter der Straße mit erneuert würden.

Das würde den Umfang der Arbeiten entsprechend erweitern. Aktuell sieht es demnach aber so aus, als ob das nicht nötig sei und man sich auf eine reine Erneuerung der Straßendecke konzentrieren könne – was für weniger Kosten und einen schnelleren Baustart spräche. „Die L673 ist bei uns mittlerweile hochpriorisiert. Wir sind aber auch abhängig vom Erhaltungsprogramm für Landesstraßen des NRW-Verkehrsministeriums“, heißt es bei Straßen.NRW.

Im Vorjahr fanden sich rund 150 Erhaltungsmaßnahmen für rund 213 Millionen Euro im Programm: von der L 0, einer Umleitungsstrecke im Zuge der mittlerweile gesprengten A45-Rahmede-Brücke bei Lüdenscheid, bis zur L 965 bei Herford. Die L673 stand nicht auf der Liste. Eine Aktualisierung ist 2024 Ende März zu erwarten .

Marode L673 in Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte: Keine Hilfe für Fußgänger und Radfahrer

„Würden Straße heute nicht mehr so planen“: Details zu Sanierung in Holzwickede und Fröndenberg

NRW-Umweltminister für Verkehr zuständig: Fröndenberg bekommt Krischers Konflikt zu spüren