Keine Kurse mehr im Schwerter Stadtbad? Ab November geht es weiter

Keine Kurse mehr im Schwerter Stadtbad? Ab November geht es weiter
Lesezeit

Gäste des Stadtbades in Schwerte reagierten zuletzt verwundert: „Warum finden zurzeit weder Anfänger-Schwimm- noch Aqua-Jogging-Kurse statt?“, fragte eine Leserin und wandte sich damit an die Redaktion. Der Zeitpunkt der Aufgabe der Kurse sei „denkbar ungünstig gewählt“, da die Freibäder geschlossen und in umliegenden Städten Kurse meist ausgebucht seien.

Auf Anfrage nehmen die Stadtwerke Schwerte, zu denen das Hallenbad gehört, Stellung. „Neben den freien Schwimmzeiten und den Zeiten, in denen Schulen und Vereine das Bad nutzen, gibt es bereits seit acht Jahren Kurse, die das Stadtbad in eigener Hand anbietet“, teilt Unternehmenssprecher Heiko Mühlbauer mit. Dazu gehören das Aqua-Jogging, aber auch reguläre Schwimmkurse und Wassergewöhnung für Kleinkinder.

Neue Kurse ab November 2023

Dieses Angebot sei nach dem Kursabschluss der letzten Saison neu strukturiert worden. Das sei auch wegen veränderter Nachfragen notwendig gewesen, so die Stadtwerke. Künftig sollen mehr Seepferdchen-Kurse für Schwimmanfängerinnen und -anfänger angeboten werden. „Dass alle Kinder in Schwerte schwimmen lernen, halten wir zudem für eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.“

Die Umstrukturierung sei inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Die neuen Kurse sollen im November beginnen und auch das Buchungssystem soll in Kürze wieder scharf gestellt werden. Diejenigen, die eine noch nicht verbrauchte Zehnerkarte für das Aqua-Jogging besitzen, können diese dann weiter nutzen.

Kritik an Solarplänen auf Freiflächen: Stadtwerke reagieren auf Thesen der Bürgerinitiative

Schwerter macht kuriosen Fund in seinem Garten: Polizei sucht den Besitzer eines Pedelecs

Google Maps lässt eine ganze Straße verschwinden: Plötzlich kamen die Pakete nicht mehr an