Einen durchaus kuriosen Fund machte ein Schwerter am 12. September 2023 in seinem Garten am Hohlweg. Dort befand sich plötzlich ein Pedelec der Marke Zündapp Typ Z510 in dunkelgrau. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit.
Das Fahrrad konnte laut Polizeiangaben bisher über die Rahmennummer nicht zugeordnet werden. „Die Rahmennummer ist ein Individualmerkmal, aber nicht wie ein Kfz-Kennzeichen bei einer Behörde hinterlegt“, erklärt Bernd Pentrop von der Kreispolizeibehörde Unna auf Nachfrage der Redaktion.
Was mit dem Fahrrad passiere, liege daran, ob eine Anzeige eingehe oder ein potenzieller Dieb sich gar selbst melde. Schlussendlich, so erklärt Pentrop, ginge das Rad an die Stadt, falls sich niemand meldet – im Falle einer Straftat würde die Staatsanwaltschaft darüber entscheiden, was mit dem Pedelec passiere. Die Polizei bittet nun die Inhaberin oder den Inhaber sowie Zeugen, die Angaben zu dem Fahrrad machen können, sich bei der Polizeiwache Schwerte (Tel. (02304) 921 33 20 oder 92 10) zu melden.
Hinweise der Polizei
Die Polizei NRW gibt auf ihrer Homepage Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl. Beim Fahrradschloss sollte es sich demnach um ein massives Schloss aus hochwertigem Material mit geprüfter Qualität handeln. Am besten seien Stahlketten-, Bügel- oder Panzerkabelschlösser.
Bei E-Bikes oder Pedelecs sollte man zudem darauf achten, die Zubehörteile wie beispielsweise den Akku zusätzlich zu sichern oder ganz abzunehmen. Auch ein GPS-Tracker oder eine spezielle Kennzeichnung der Polizei könne im Falle eines Diebstahls wertvoll sein.
Google Maps lässt eine ganze Straße verschwinden: Plötzlich kamen die Pakete nicht mehr an
„Ist hier Umleitung, oder was?“: Sperrung der Höchstener Straße sorgt für abenteuerliche Szenen
Schwerterin Sigrid Reihs erlebt Lage in Israel: „Die Israelis sind maximal erschrocken“