Immer wieder schrecken nächtliche, laute Knallgeräusche Menschen in Schwerte auf – besonders schlimm ist es für diejenigen, die am nächsten Morgen früh aufstehen müssen. Vor einiger Zeit krachte es in den Ruhrwiesen, vor ein paar Wochen knallte es wiederholt in der Innenstadt.
Ohrenzeugen schilderten der Redaktion, dass es sich dabei wohl um die Detonation eines großen Böllers gehandelt haben müsse. Ganz aktuell halten Knallgeräusche in Schwerte-Ost und in Westhofen Anwohnerinnen und Anwohner vom wertvollen Schlaf ab. Der Polizei sind jedoch gewissermaßen die Hände gebunden.
„Böller und Raketen“
Anwohnerin Claudia Weigel aus Schwerte-Ost berichtete der Redaktion am Mittwoch (4.12.), dass seit rund einer Woche regelmäßig ab 22 Uhr laute Geräusche in ihrer Siedlung zu hören seien, „weil vermutlich Böller und Raketen abgeschossen werden.“ Die Geräuschkulisse sei vergleichbar mit einem Feuerwerk.
„Da um 5 Uhr der Wecker klingelt, führt das wirklich zu ernsthaften Schlafstörungen. Es war lange ruhig, jetzt geht es scheinbar wieder los“, ärgert sie sich. Auch Arbeitskollegen aus Westhofen hätten von ähnlichen Erfahrungen berichtet. „Das ist wirklich schlimm, wenn man schlafen will“, ergänzt die Schwerterin. Sie habe sich auch an die Polizei gewandt.
Auf Nachfrage bei der Kreispolizeibehörde Unna teilt Sprecherin Nadine Richter mit, dass es zuletzt tatsächlich mehrere Meldungen aus den Bereichen Schwerte-Ost und Westhofen gegeben habe. Die Polizei vermutet, dass Kinder oder Jugendliche dahinter stecken und regelmäßig Feuerwerk oder Böller zünden. „Die Kollegen von der Wache in Schwerte wissen Bescheid und fahren auch vermehrt Streife in Schwerte-Ost“, teilt Nadine Richter mit.
„Direkt 110 wählen“
Doch für die Polizei sei es schwierig, verdächtige Personen auszumachen. „Die Jugendlichen werfen irgendwo einen Böller hin und rennen dann weg“, erklärt die Polizeisprecherin. Umso wichtiger seien zeitnahe Hinweise der Anwohner. „Wenn jemand Knallgeräusche hört, bitte direkt die 110 wählen.“

Nadine Richter verweist jedoch auch darauf, dass Knallgeräusche tagsüber auch auf Jagdaktivitäten zurückzuführen sein könnten. Wer in der Nähe von Wald und Flur wohnt, der könnte aktuell tatsächlich Schüsse vernehmen. „Wir befinden uns gerade jagdlich im Vollbetrieb“, erklärte Uwe Lüders, Leiter des Hegerings Schwerte erst vor kurzem. Derzeit habe fast jede Wildart Jagdzeit. Deshalb sei es sehr wohl möglich, dass manche Knallgeräusche einen jagdlichen Hintergrund haben.
Knallgeräusche ab 20 Uhr hätten jedoch nichts mehr mit Jagdaktivitäten zu tun. Dementsprechend liegt es nahe, dass es sich bei den aktuellen Meldungen aus Schwerte-Ost und Westhofen um Feuerwerkskörper handelt, so wie die Polizei vermutet. Obwohl es bis Silvester noch ein paar Wochen dauert, scheinen einige schon jetzt Böller und Raketen zu zünden, sehr zum Schaden vieler Anwohner, die früh aufstehen müssen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Text erschien ursprünglich am 4. Dezember 2024.