Knallgeräusche wecken Anwohner in Schwerte Das sagt die Polizei zu den Detonationen

Knallgeräusche wecken Anwohner: Das sagt die Polizei zu den Detonationen
Lesezeit

Wiederkehrende Knallgeräusche, meist in der Nacht, beunruhigen seit einer Weile die Menschen in Schwerte. Vor einigen Wochen krachte es vor allem in den Ruhrwiesen, seit ein paar Tagen knallt es wiederholt in der Innenstadt. Am Montagabend (28.10.) beispielsweise schreckte eine Explosion im Stadtpark Anwohner auf. Ohrenzeugen schilderten der Redaktion, dass es sich dabei wohl um die Detonation eines großen Böllers gehandelt haben muss. Vorsichtshalber habe man deswegen einen großen Bogen um den Park gemacht.

Und auch im Umfeld der Herbstkirmes krachte es schon vor dem Start des genehmigten Feuerwerks einige Male. In verschiedenen Facebook-Gruppen, in denen sich Schwerter austauschen, werden die Detonationen lebhaft diskutiert. Dort ist neben Explosionen im Stadtpark und im Rathaus-Umfeld auch die Rede von Knallgeräuschen in Westhofen. Einige Facebook-Nutzer raten, die Polizei über solche Vorfälle zu informieren.

Eine Jägerin steht mit ihrem Gewehr in einem Waldstück.
Nächtliche Knallgeräusche können von Jagdaktivitäten herrühren. Für die Innenstadt Schwertes ist aber auszuschließen, dass dort gejagt wurde. © picture alliance/dpa

Beobachtungen melden

Das ist allerdings in jüngster Vergangenheit nicht geschehen. Jedenfalls liegen laut Nadine Richter von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna keine Meldungen zu Knallgeräuschen in Schwerte vor. Ursächlich dafür könnten Böller sein, die Jugendliche zünden. Knallgeräusche könnten aber auch auf eine Jagd zurückgehen. Ihr Rat an die Bürger: „Falls jemand etwas Besorgniserregendes hört, dann den Notruf 110 wählen.“ Denn: „Wenn wir keine Kenntnis bekommen von solchen Vorkommnissen, dann können wir auch nichts tun.“

Dass die Knallgeräusche in der Innenstadt von Schwerte von Jägern verursacht würden, kann man zwar ausschließen, für ländlichere Gebiete ist dies aber durchaus denkbar. So nahmen zuletzt zum Beispiel im Dortmunder Süden Bürger nachts vermehrt laute Knallgeräusche wahr. Da verwies die Polizei auf die aktuelle Jagdzeit. Eine Nachfrage beim Hegering Schwerte zum Jagdgeschehen hat diese Redaktion gestellt.

Bahnarbeiten in Verdacht

Auf Facebook brachten einige Nutzer als mögliche Ursache für die Knallgeräusche auch die aktuell stattfindenden Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn ins Spiel. Vor dem Baubeginn hatte die Deutsche Bahn Flyer an die Anwohner verteilt, um auf mögliche Lärmbelästigungen in der Nacht hinzuweisen. Ob es bei den Arbeiten auch laut knallen kann? Eine Anfrage dazu hat diese Redaktion an die Deutsche Bahn gestellt, eine Antwort steht noch aus.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist erstmals am 30. Oktober 2024 erschienen. Wir veröffentlichen ihn an dieser Stelle erneut.