Klimagarten in Wandhofen: Das wollen die Schwerterinnen und Schwerter

Bürgerbeteiligung

Die Entwicklung des Projektes „Klimagarten in Wandhofen“ schreitet weiter voran. Nun steht eine wichtige Etappe der Planung an: Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden vorgestellt.

Wandhofen

, 19.10.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Stadt Schwerte lädt für Dienstag (25.10.) um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Rohrmeisterei ein. Dabei werden die Ergebnisse der Beteiligungsprozesse rund um den Klimagarten in Wandhofen vorgestellt. Interessierte werden gebeten, sich für die Teilnahme anzumelden.

Jetzt lesen

Das Projekt „Klimagarten“, mit dem sich die Stadt Schwerte an der Internationalen Gartenausstellung „IGA 2027 im Ruhrgebiet“ beteiligen möchte, schreitet weiter voran.

Phase 0 ist abgeschlossen

Im Frühjahr dieses Jahres stieg man mit einer umfassenden Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in die „Phase 0“ der Planung ein. Im Zuge der Veranstaltungen mit unterschiedlichen Zielgruppen haben unter anderem Workshops, Info-Stände auf der Fläche in Wandhofen und ein World-Café stattgefunden. Dabei wurden zahlreiche Impulse, Ideen und Wünsche für das Projekt gesammelt.

Die Ergebnisse der Beteiligungsprozesse werden nun am 25. Oktober in der Rohrmeisterei durch die mit der Planung beauftragen Büros „Förder Landschaftsarchitekten“ aus Essen und „Die Urbanisten e.V.“ aus Dortmund vorgestellt. Ergänzt werden diese Ausführungen um die Vorentwurfsplanung des Klimagartens sowie das Nutzungskonzept.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher wird um eine Anmeldung per E-Mail an klimagarten-schwerte@dieurbanisten.de gebeten. Weitere Informationen zum Projekt Klimagarten finden man auf der städtischen Hompeage unter der Rubrik: MitMachStadt.