Michael und Dörte Apprecht möchten nach Jahrzehnten in ihrem Betrieb jetzt ihren Ruhestand genießen.

Michael und Dörte Apprecht möchten nach Jahrzehnten in ihrem Betrieb jetzt ihren Ruhestand genießen. © Reinhard Schmitz

„Wie ein Sechser im Lotto“ – Michael Apprecht verkauft Kfz-Betrieb

rnWirtschaft in Schwerte

Plötzlich ging der Verkauf der Schwerter Kfz-Werkstatt rasend schnell über die Bühne. Selbst die Kunden konnten nicht rechtzeitig angeschrieben werden. Ein Name mit gutem Ruf verschwindet.

Schwerte

, 17.10.2022, 19:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Egal, ob die Limousine mit vier abgestochenen Reifen auf den Hof rollte oder versehentlich Benzin statt Diesel in den Tank gefüllt worden war. Michael Apprecht wusste stets Rat, wenn das Auto Probleme machte. Jetzt wechselt er höchstens noch die Reifen an seinem eigenen Wagen. Denn der 60-Jährige und seine Frau, Dörte Apprecht, haben ihren Kfz-Betrieb an der Hörder Straße 27 verkauft.

Nach 43 Jahren im Beruf sollte Schluss sein

„Ich habe 43 Jahre gearbeitet“, sagt der Kfz-Meister. Mit 17 Jahren hatte er seine Lehre als Kfz-Elektriker bei Bosch in Dortmund begonnen. Anschließend legte er noch eine zweite Ausbildung als Kfz-Mechaniker bei seinem Vater Harald Apprecht nach. In seiner Werkstatt betreute er Autos aller Marken, erledigte Reparaturen aller Art und den kompletten Reifenservice mit Einlagern. Am Freitag (14.10.) war dort der letzte Tag.

Im Jahr 2010 war die Firma KFZ-Apprecht in das 2500 Quadratmeter große Objekt an der Hörder Straße 27 gezogen.

Im Jahr 2010 war die Firma KFZ-Apprecht in das 2500 Quadratmeter große Objekt an der Hörder Straße 27 gezogen. © Michael Apprecht

Damit verschwand ein Name aus der Öffentlichkeit, der in Autofahrerkreisen jahrzehntelang einen guten Ruf genoss. 1963 hatte der Vater Harald Apprecht eine Tankstelle an der Letmather Straße in Ergste eröffnet. 1970 wechselte er in die große Shell-Station an der Hörder Straße. „Damals fuhren die Autos noch über einen Klingeldraht in der Einfahrt als Zeichen: Da kommt einer“, erinnert sich Michael Apprecht. Später wurde unterhalb der Tankstelle noch eine Werkstatt gebaut.

2010 Umzug an die Hörder Straße 27

Eine große Chance ergab sich, als der frühere Autoteilehandel ATH an der Hörder Straße 27 geschlossen wurde. Michael Apprecht erwarb das 2500 Quadratmeter große Objekt an der B236, das saniert und umgebaut wurde. In der 800 Quadratmeter großen Werkstatt waren zu guten Zeiten fast zehn Mitarbeiter beschäftigt.

Ganz plötzlich fand sich aus einem Gespräch heraus ein Käufer

„Ich habe bis jetzt da gearbeitet, Tag und Nacht“, sagt Michael Apprecht. Aber sein Lebensziel war stets gewesen, mit 60 Jahren einen Schlussstrich zu ziehen. Dass sich dieser Traum jetzt verwirklichen ließ, war „wie ein Sechser im Lotto“. Ganz zufällig fand sich ein Käufer für sein Objekt: „Es hat sich so ergeben aus einem Gespräch – ohne Anzeige, ohne alles.“ Zum 15. Oktober sei der Verkauf über die Bühne gegangen.

Einziger Wermutstropfen für Michael Apprecht: „Es ging alles so kurzfristig, dass wir unsere Kunden nicht rechtzeitig anschreiben konnten.“ Es ist ihm ein Bedürfnis, ihnen für ihr Vertrauen und ihre Treue zu danken. Die Aufgabe mit den Rädern, die er für die Kunden eingelagert habe, führe der neue Eigentümer weiter.

Jetzt lesen

Michael und Dörte Apprecht, die ihrem Mann immer im Büro den Rücken frei hielt, möchten nach dem langen Berufsleben jetzt „ein bisschen Radfahren, ein bisschen die Welt und das Leben genießen“. Auch die kleine Enkelin will zu ihrem Recht kommen: „Hauptsache, man bleibt gesund.“