Der Betreff einer E-Mail in unserem Redaktionspostfach hat mich überrascht: „Deutschlands Städte im Wettercheck: In Schwerte scheint die Sonne vergleichsweise wenig“. Das hätte ich nicht gedacht. Doch was ist wirklich dran und woher kommt diese Aussage?
Die deutsche Firma Enpal mit Sitz in Berlin hat sich die Sonnenstunden in den Städten Deutschlands im Zeitraum von 1999 bis 2019 angeschaut. Im Schnitt beträgt die Sonnenscheindauer in Deutschland nach Angaben des Unternehmens 2.401 Stunden pro Jahr. Schwerte liegt mit durchschnittlich 2.291 Sonnenstunden dahinter, so Enpal.
Bekannt wurde das Unternehmen durch die „0 Euro Solaranlage“. Mit über 30.000 Kunden ist die Enpal GmbH laut eigener Aussage der Marktführer bei Leasing-Solaranlagen in Deutschland.
Für die Analyse hat die Firma nach eigenen Angaben die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Jahr in allen deutschen Städten mit mindestens 20.000 Einwohnern ermittelt.
Keine Messstation in Schwerte
Was auffällt: Für die Städte Dortmund, Wetter, Waltrop, Lünen und Herdecke finden sich dieselben Zahlen. Und das hat auch einen guten Grund: In Schwerte gibt es keinen Messstandort. Deshalb hat die Firma auf die Daten der Messstation in der Nachbarstadt Dortmund zurückgegriffen.
Dortmund und Umgebung liegen also etwa 110 Stunden unter dem Durchschnitt. Das klingt erst einmal viel – im Monat sind das jedoch nur etwas mehr als 9 Stunden und am Tag circa 18 Minuten.
Nordrand des Sauerlandes
Ortrun Roll vom Deutschen Wetterdienst erklärt auf Anfrage, dass Dortmund im Übergangsbereich zwischen atlantisch-maritimem und Kontinentalklima liegt. Dieses Klima sei durch milde Winter und relativ kühle Sommer charakterisiert. Die Lage am Nordrand des Sauerlandes könne dazu führen, dass zum Teil Wolken gestaut werden.
Außerdem können im Winter Hochdruckwetterlagen bei einer Inversion zu einer tiefen Wolkendecke führen, wohingegen höher gelegene Regionen unter Umständen mehr Sonne genießen können.
Wir können also Entwarnung geben: Schwerte ist kein besonderer Ausreißer. In Offenburg, Pforzheim und Karlsruhe scheint die Sonne übrigens am meisten. Durchschnittlich 2.791 Stunden pro Jahr sind es etwa in Offenburg.
Dieser Text erschien erstmals am 3. Juni 2023.
Von Unna aus in die Region: Spannende Ausflugsziele mit dem Deutschlandticket für Familien
„Ekelstrecke“ zwischen Schwerte und Dortmund: Stadt sieht die Bürger in der Pflicht
Oben ohne sonnen oder schwimmen?: Freibäder im Kreis Unna erkennen eindeutigen Trend