Das Kondolenzbuch in seiner ehemaligen Praxis füllt sich mit immer mehr Beileidsbekundungen, so viele Patientinnen und Patienten möchten dem beliebten Hausarzt Dr. Folke Rimbach einen letzten Gruß erweisen.
Der Facharzt für Innere Medizin ist am 4. Dezember plötzlich im Alter von nur 64 Jahren gestorben. Die überraschende Todesnachricht erfüllte auch seine Nachfolger und seine ehemaligen Mitarbeiterinnen in der Hausarztpraxis Schwerte mit Trauer.
Praxisgemeinschaft mit Bruder
Nach einer Tätigkeit am Marienkrankenhaus Schwerte war Dr. Folke Rimbach Anfang 2001 als Mitinhaber in die Praxis eingestiegen, die sein älterer Bruder Dr. Jörg Rimbach im Jahre 1993 an der Haselackstraße 1 von Dr. Bernd Kleinehakenkamp übernommen hatte. Patienten schätzten nicht nur sein ausgeprägtes diagnostisches Gespür, sondern auch seine stets besonnene und freundliche Art.

In seiner jahrzehntelangen Praxis erlebte Dr. Folke Rimbach viele Veränderungen im Arztberuf mit, denen er sich nie verschloss. So löste beispielsweise die Digitalisierung die frühere Patientenakte ab. Eine große Herausforderung waren die Erschwernisse und Auswirkungen der zurückliegenden Corona-Pandemie.
Ruhestand Mitte 2024 geplant
Zur Mitte des Jahres 2023 übergab der Mediziner seinen Kassensitz an Dr. Alena Schmelz. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin führt die Praxis unter dem neuen Namen „Hausarztpraxis Schwerte“ gemeinsam mit Dr. Lucas Bisplinghoff, der schon zum 1. Juli 2021 Praxisinhaber geworden war.
Doch so ganz konnte Dr. Folke Rimbach anschließend noch nicht von der Sorge um seine Patienten lassen. An zwei Tagen in der Woche war er bis zuletzt immer noch aktiv in der Praxis tätig. Eigentlich hatte er geplant, sich erst im nächsten Sommer endgültig zur Ruhe zu setzen.
Dann hätte er endlich mehr Zeit für Spaziergänge mit seiner geliebten Hündin Luna gehabt, mit der man ihn häufig im Schwerter Wald sah. Auch das Fahrradfahren zählte zu seinen gern ausgeübten Beschäftigungen, soweit die berufliche Beanspruchung es zuließ.
Auch als Notarzt im Einsatz
„Er hat alles für seine Patienten geregelt“, lobt Dr. Lucas Bisplinghoff das Wirken seines Vorgängers, den zudem sein ausgeglichenes Wesen ausgezeichnet habe: „Er ist nie laut geworden.“ Dr. Folke Rimbach habe in Schwerte viele Spuren hinterlassen. In seiner Zeit im Marienkrankenhaus sei er beispielsweise auch aus Notarzt mit ausgerückt.
Die Beisetzung von Dr. Folke Rimbach soll im engsten Familienkreis stattfinden. Noch bis Weihnachten bleibt aber für alle Gelegenheit, sich in das Kondolenzbuch einzutragen. Es liegt in der ersten Etage der Hausarztpraxis Schwerte an der Haselackstraße 1 aus – genau dort, wo der Gestorbene immer praktiziert hat.
Neues Geschäft an der Mährstraße in Schwerte: Sebastian Mann (31) eröffnet eine Fromagerie
Weihnachtlicher Frühschoppen in Schwerte: Hier gibt es an Heiligmorgen ein Bier
Silvano Rosa entwickelt geniales Hilfsmittel zum Skifahren: Schwerter meldet Patent für die USA an