Welttheater der Straße

Fotowettbewerb fürs Welttheater bekommt zum Zehnjährigen Nachwuchs

Wie kann man das Welttheater fördern und die Stimmung für den Winter konservieren? Der Förderverein erfand dafür einen Fotowettbewerb. In diesem Jahr findet er zum zehnten Mal statt.

Schwerte

, 25.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Wie kann man etwas für das „Welttheater der Straße“ machen und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre des Straßentheaters in Schwerte festhalten? Vor elf Jahren hatte der Förderverein eine Idee, wie das gehen könnte.

Ein Fotowettbewerb bindet die zahlreichen Fans, die mit ihrem Fotoapparat die spannenden Motive ablichten, ein und zaubert anschließend als Ausstellung mit den Fotos der Preisträger noch einmal den Zauber des Welttheaters in die Kassenhalle der Sparkasse.

Jetzt lesen

Wie nehmen Jugendliche die Stimmung wahr?

In diesem Jahr findet der Wettbewerb zum zehnten Mal statt, und erstmals gibt es auch einen U18-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und mit Beteiligung des Kinder- und Jugendparlaments werden sie eingeladen, sich mit ihren Eindrücken vom Welttheater am Fotowettbewerb U18 zu beteiligen.

„Wie nehmen Kinder und Jugendliche die einzelnen Acts wahr? Wie empfinden sie die besondere Atmosphäre auf den Straßen der Innenstadt? Wir sind gespannt“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Andreas Roters. Der Jugendpreis ist mit 150 Euro und vielen Sachpreisen dotiert.

Jetzt lesen

300 Fotografinnen und Fotografen waren dabei

Am Erwachsenenwettbewerb, der nun sein Zehnjähriges feiert, haben in all den Jahren etwa 300 Fotografinnen und Fotografen teilgenommen. Hier beträgt der erste Preis 250 Euro. Die Sieger werden von einer Jury unter der Leitung des Schwerter Fotoprofessors Harald Mante ausgewählt und im Januar 2023 in einer Ausstellung präsentiert.

Die Beteiligung an den Fotowettbewerben ist ganz einfach. Zwei Buttons auf der Homepage des Welttheaters (https://www.welttheater-der-strasse.de/index.html) führen ab Samstag (27.8.) direkt zu den Wettbewerben. Dort können ab Samstag die Fotos eingereicht werden. Ob aus der Kamera oder vom Handy, ist übrigens egal.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen