Wasser marsch im Elsebad: Saisoneröffnung in knapp zwei Wochen?

Elsebad Schwerte

„Wasser marsch“ hieß es nun im Elsebad. Trotz aktuell steigender Inzidenzwerte bereitet sich das Schwerter Elsebad auf die Saisoneröffnung im April vor.

Schwerte

, 02.04.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
1600 Kubikmeter Wasser sind drin im Becken des Elsebads.

1600 Kubikmeter Wasser sind drin im Becken des Elsebads. © Elsebad Schwerte

„Wasser marsch“ hieß es nun im Schwerter Elsebad. Das große Schwimmbecken wurde mit insgesamt 1600 Kubikmetern Wasser für die kommende Saison gefüllt. Auch wenn die Politik das letzte Wort hat, bereitet man sich in Schwerte-Ergste auf die planmäßige Saisoneröffnung am 18. April vor.

Anbadefest inklusive Musik und Gottesdienst

„Wenn alles klappt wie geplant, eröffnen wir pünktlich“, so Betriebsleiter Mohammed Ansari. „Die Entscheidung bleibt am Ende aber bei den Politikern und deren Kurs kann sich momentan ja täglich ändern.“

Jetzt lesen

Der Start in die Saison 2021 soll mit dem bewährten Hygienekonzept, abhängig von den dann aktuellen Vorgaben der Regierung, als Anbadefest inklusive Gottesdienst, Musik und Kuchenbuffet gefeiert werden.

Becken kann nicht mehr entleert werden

Unabhängig davon, was in den nächsten Wochen in Sachen Corona passiert, bleibt das Wasser drin im großen Becken. „Wir haben die Wasseraufbereitungsanlage und die Pumpe auf die niedrigste Last gestellt, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen“, berichtet Ansari. „Noch einmal entleert werden kann das Becken nun so oder so nicht.“ Der Kosten- und Umweltfaktor wäre bei 1600 Kubikmetern Wasser einfach zu hoch.

  • Nachdem der Jahreskartenverkauf bisher nur online stattfand, kann man die Saisontickets und 10er-Karten mittlerweile auch samstags von 10 bis 13 Uhr an der Kasse des Elsebads in Ergste erwerben.
  • Preise: Jahreskarten kosten für Erwachsene 70 Euro, für Kinder (6-12 Jahre) 37 Euro und für Jugendliche 46 Euro. 10er-Karten sind je nach Altersklasse zwischen 13,50 Euro und 36 Euro zu haben.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt