Schwerter Einzelhändler liefern jetzt per Taxi

Coronavirus

Wenn die Geschäfte geschlossen sind, kommen die Waren per Taxi ins Haus. Ab Freitag startet die Werbegemeinschaft Schwerte einen gemeinsamen Lieferdienst.

Schwerte

, 02.04.2020, 14:26 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Taxi Salgert wollen die Schwerter Einzelhändler ihre Waren zustellen. Das demonstrieren (v.l.) Rolf Salgert, Kim-Laura Przybyla (Schuhhaus Hanna) und Michael Kersting (Stadtmarketing).

Mit Taxi Salgert wollen die Schwerter Einzelhändler ihre Waren zustellen. Das demonstrieren (v.l.) Rolf Salgert, Kim-Laura Przybyla (Schuhhaus Hanna) und Michael Kersting (Stadtmarketing). © Katrin Schulz

Wenig bis gar keine Passanten in der Hüsingstraße. Der Großteil der Geschäfte geschlossen. Schwertes Einzelhändler haben es in diesen Tagen schwer. Viele haben bereits individuelle Lösungen und Angebote entwickelt.

Jetzt lesen

Aber jetzt startet man kurzfristig gemeinsam einen Lieferservice der Werbegemeinschaft. „Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt seriös voraussagen, wie lange uns und somit auch dem Einzelhandel diese außergewöhnlichen Umstände noch begleiten werden. Fakt ist, dass wir gemeinschaftlich darauf reagieren müssen“, erklärt der Leiter des Schwerte Stadtmarketings, Michael Kersting.

Ob neue Kontaktlinsen nach Ergste, die passende Frühlingsmode nach Villigst oder leckere und dekorative Kleinigkeiten nach Westhofen, die Werbegemeinschaft liefert ab Freitag, 3. April, ihre Produkte den Schwertern nach Hause.

Kontakt über Mail oder Telefon

Die Kunden treten über Mail oder Telefon mit den Geschäften in Kontakt. Die Händler bereiten den Versand vor, der dann ausgeliefert wird. Dafür hat man eine Kooperation mit Taxi Salgert geschlossen.

Jetzt lesen

Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Peter Rienhöfer, dazu: „Es ist für alle Beteiligten eine neue Situation, und vielleicht wird es an der einen oder anderen Stelle nicht reibungslos laufen, aber wir sind bemüht, uns schon in der Testphase zu verbessern und kurzfristig Korrekturen vorzunehmen, sofern das nötig ist.“

In maximal 48 Stunden nach Bestellung soll der Kunde die Ware haben.

„Uns ist es ein großes Anliegen, in dieser schweren Zeit für unsere Kunden da zu sein und zu zeigen, dass wir, die Schwerter Händlerinnen und Händler, gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir starten jetzt für unsere Mitglieder die Testphase und schauen, wie der Service angenommen wird“, so Peter Rienhöfer.