Kein Autofrühling – und was sonst noch nicht in Schwerte stattfindet

© Foto: Manuela Schwerte

Kein Autofrühling – und was sonst noch nicht in Schwerte stattfindet

rnCoronavirus

Es wird immer deutlicher: Zumindest im Mai werden wir noch nicht in unser normales Leben zurückkehren. Immer mehr Veranstaltungen werden auch für den Wonnemonat abgesagt.

Schwerte

, 02.04.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem Veranstaltungen im April ohnehin untersagt sind, werden jetzt auch immer mehr Veranstaltungen abgesagt, die erst für Mai geplant sind. Zumindest Großveranstaltungen werden wir in Schwerte wohl auch im Mai noch nicht erleben.

Thema: Verkaufsoffener Sonntag

Die Plakatentwürfe waren bereits fertig. Am 3. Mai wollten die Einzelhändler den zweiten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres unter dem Motto Schwerte Mobil veranstalten. Die Veranstaltung, die früher Autofrühling hieß, war in den vergangenen Jahren immer ein großer Publikumserfolg.

Zahlreiche Autohäuser präsentierten unter freiem Himmel ihre neuesten Modelle, dazu gibt es seit 2019 Schwerte kulinarisch auf dem Marktplatz und den Drahteselmarkt.

Nun entschied die Werbegemeinschaft schweren Herzens, dass man die Veranstaltung ausfallen lässt.

Jetzt lesen

Besonders bitter ist das auch, weil man in diesen schweren Zeiten für jede zusätzliche Einnahme dankbar wäre. Dennoch heißt es in einer Mitteilung: „Nach den vielen Absagen diverser Veranstaltungen in den letzten Wochen, musste die Werbegemeinschaft Schwerte schweren Herzens ebenfalls die Entscheidung treffen und diese Großveranstaltung absagen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus sowie der umfangreichen Hygienemaßnahmen, Gebote und Verbote sehen wir keine Chance auf einen reibungslosen Ablauf, so der Vorstand. Die Gesundheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Akteure standen bisher und werden auch künftig immer im Vordergrund stehen.“

Thema: Maifest in Westhofen

Auch die Werbegemeinschaft in Westhofen hat ihr Maifest abgesagt. Und das, obwohl es das 25. sein sollte und diesmal zwei Festtage geplant waren. Um die Mitglieder zu unterstützen, will man in diesem Jahr keinen Mitgliedsbeitrag zu erheben.

Eigentlich sei man mit der Planung des Fests schon relativ weit gewesen, so der Vorsitzende Dirk Hanné, „aber die gegenwärtige Situation hat uns eingeholt.“

Thema: Frühjahrskirmes

Auch die Frühjahrskirmes wird in diesem Jahr ausfallen. Sie wäre ohnehin über den 1. Mai hinaus gegangen. Das ist der Termin bis zu dem auch städtischerseits alle Veranstaltungen abgesagt sind.

„Wir hätten auch von uns aus abgesagt, aber eine offizielle Absage ist steuerlich für uns besser“, so Frank Foulon vom Schaustellerverein Schwerte Iserlohn, der die Kirmes in Schwerte ausrichtet. Er und seine Kollegen sind besonders hart betroffen, denn auch die Kirmessen in Iserlohn, Kamen und sogar die Pfingstkirmes in Menden wurden abgesagt.

Thema: Bahnhofseröffnung

Auch das große Bahnhofsfest zur Umgestaltung des Schwerter Bahnhofs, das für den 7. Juni geplant war, ist abgesagt. Die Bahn wollte an diesem Tag zahlreiche Jubiläen der Eisenbahn im Sauerland mit einem Streckenfest feiern. Versprochen waren historische Dampfzüge und ein ICE der Zukunft.

Jetzt lesen

Thema: Kunstmeile

Die Organisatorin der Schwerter Kunstmeile Monika Rosenthal hadert noch mit sich. Bislang hatte sie die beliebte Veranstaltung noch nicht abgesagt. „Aber wahrscheinlich wird es wohl darauf hinauslaufen“, erklärte sie am Mittwoch. Die Veranstaltung findet normalerweise immer am Muttertag in der Altstadt statt und zieht viele 100 Besucher an.

Thema: Kirschblütenfest

Grundsätzlich abgesagt hat die Stadt alle Veranstaltungen für den April. Das betrifft dann auch das Kirschblütenfest, zumindest wenn es zur Kirschblüte im April stattfinden soll.