
Polizeisprecher Christian Stein berichtet von drei Einsätzen der Schwerter Polizei bei einem Abiball in der Rohrmeisterei am Freitagabend. © Schmitz/Pauli, Mont. Dittgen
Polizeisprecher: Drei Einsätze beim Abiball - 19-Jähriger in Gewahrsam
Abiturfeier
Gleich dreimal musste die Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Abifeier in der Rohrmeisterei ausrücken. Die Einsätze reichten von sexueller Belästigung über Hausfriedensbruch bis zu Körperverletzung.
Es war die erste Abifeier in diesem Jahr in der Rohrmeisterei. Für einen 19-Jährigen Schwerter endete sie in der Ausnüchterungszelle der Polizei in Unna. Es war nicht der einzige Polizeieinsatz in dieser Nacht.
Mädchen auf Heimweg belästigt
Los ging es mit einem Einsatz um 23.15 Uhr. Zwei Mädchen, die auf dem Heimweg waren, benachrichtigten die Polizei wegen sexueller Belästigung. Zwei Männer hätten sie im Umfeld der Rohrmeisterei angesprochen und ungefragt berührt und den Rock hochgezogen. „In diesem Fall liegen aber Täterhinweise vor“, so Polizeisprecher Christian Stein.
Über den Zaun aufs Gelände geklettert
Gegen 1.10 Uhr ging es dann um Hausfriedensbruch. Ein 19-Jähriger aus Schwerte, der von der Security der Veranstalter wegen seines aggressiven Auftreten gegenüber anderen Festgästen des Geländes verwiesen wurde, kehrte auf der Rückseite zurück, indem er über den Zaun kletterte. Als die Polizei kam, verschwand der 19-jährige wieder. Die Polizei griff ihn im Nahbereich der Rohrmeisterei auf. „Gegen den Heranwachsenden wurde ein Strafverfahren eingeleitet“, so Polizeisprecher Stein.
Zwei Polizisten leicht verletzt
Um 2.15 Uhr mussten die Beamten dann wieder von der nahe gelegenen Polizeiwache anrücken. Auch hier hatte die Security einen Gast der Feier mehrfach vom Gelände verwiesen. Als er einen der Sicherheitsmitarbeiter anspuckte, griff die Security zu und hielt den ebenfalls 19-Jährigen Schwerter am Boden fest, bis die Polizei eintraf. Dabei beleidigte und bedrohte er sowohl den Sicherheitsdienst als auch die Polizei.
Abend endete für 19-Jährigen in der Wache Unna
Auch gegenüber der Polizei leistete der junge Mann erheblichen Widerstand und verletzte sogar zwei Polizeibeamte leicht. Auf dem Weg in die Wache nach Unna setzte er seine Beleidigungen und Bedrohungen fort. Ein mit ihm auf der Dienststelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab mehr als 1,2 Promille. Nach Einleitung mehrerer Strafverfahren und erfolgter Ausnüchterung wurde der 19-Jährige im Laufe des Samstags wieder entlassen.
Nur noch Schwerter Schulen dürfen feiern
Schon vor Corona hatte die Rohrmeisterei angekündigt, nicht mehr alle Abifeiern zuzulassen. „Wir haben uns mit der Stadt, den Schulen und den Nachbarn darauf geeinigt, nur noch die Abiturfeiern der Schwerter Schulen anzunehmen“, sagt Rohrmeistereichef Tobias Bäcker. Das Ruhrtal-Gymnasium habe am Freitag den Auftakt gemacht. Von den Polizeieinsätzen in der Nacht habe er noch nichts gewusst, so Bäcker. „Leider seien Abibälle immer für solche Vorfälle gut“, so Bäcker.
Das Problem sind meist nicht die Feiern an sich, sondern Randale im Umfeld. Oft auch gar nicht mit den geladenen Gästen, sondern mit jenen Jugendlichen, die später dazustoßen oder dazustoßen wollen.
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
