
Die Barkeeper im Saustall zaubern – garniert mit Showeinlagen – ihre Getränke-Kreationen. © Christian Schulz
Mal Cocktailbar, mal Nightclub: Im „Saustall“ geht endlich die Post ab
Kneipen in Schwerte
Ein Juwel der Schwerter Ausgehszene ist zurück. Als „Saustall“ hat der legendäre Musikpub in Wandhofen wieder geöffnet. Die neuen Betreiber haben ein wandlungsfähiges Konzept geschmiedet.
Mal Cocktailbar, mal Tanzbar, mal Nightclub: Wandlungsfähig zeigt sich der „Saustall“ an der Wandhofener Straße. Endlich sind die Lichter in dem Treffpunkt, den viele noch aus seinen glorreichen Ur-Zeiten als Musikpub kennen, wieder angegangen.
Nach der Komplettrenovierung der einzigartigen Räumlichkeiten hat Mit-Geschäftsführer Christian Schulz ein kreatives Konzept für verschiedene Zielgruppen entwickelt.
Barkeeper gaben beim Mixen Show-Einlagen
Seinem Ideenreichtum standen die Barkeeper in nichts nach, als sie bei der Eröffnungsparty am vergangenen Wochenende so manche Show-Einlage zum Besten gaben, während sie die Drinks für ihre Gäste mixten. Und die kamen reichlich. „Volles Haus und ein rundum gelungenes Opening“, lautet das Fazit von Christian Schulz. Diskjockeys auf der Balkon-Empore über dem Foyer-Raum füllten im Wechsel mit Saxophon- und Klavierspielern die neu geschaffene Tanzfläche.

Die Gäste der Eröffnungsfeier genossen die Atmosphäre und Getränke-Kreationen im Saustall. © Christian Schulz
Die ausgeklügelte Beleuchtungsanlage setzte das Flair des rund 150 Jahre alten Gemäuers, das ursprünglich mal als Scheune zu einem Bauernhaus gehörte, eindrucksvoll in Szene. Weil das Wetter mitspielte, konnten die Gäste sich auch im Außenbereich mit seinen gemütlichen Sitzecken verteilen. Dabei erwies sich die Idee als goldrichtig, dort einen eigenen Ausschank einzurichten, um die Innentheke zu entlasten.
Geöffnet ist von Donnerstag bis Samstag
Künftig ist der Saustall an drei Tagen zum Wochenende für seine Gäste da – mit jeweils unterschiedlichem Konzept. Donnerstags ist er zur Einstimmung aufs Wochenende jeweils von 18 Uhr bis Mitternacht als Cocktailbar für alle geöffnet. Der Abend steht im Zeichen guter Getränke und kleiner Snacks.

Lichteffekte unterstrichen das einzigartige Ambiente der Architektur im renovierten Saustall. © Christian Schulz
Freitags erweitert sich der Saustall zur Cocktail- und Tanzbar für die Zielgruppe der Generation Ü40. Zusätzlich zum Getränke- und Snack-Angebot wird die Tanzfläche mit dem Besten beschallt, was die DJs aus den vergangenen vier Musik-Jahrzehnten bieten können. Gefeiert werden kann dazu von 18 bis 2 Uhr.

Das Wetter spielte mit, so ass auch der gemütliche Außenbereich des Saustalls mit seinem eigenen Ausschank am Eröffnungstag seine Premiere feiern konnte. © Christian Schulz
Samstags schließlich wandelt sich der Treffpunkt zum Nightclub, der von 20 bis 5 Uhr in der Früh geöffnet hat. „Wir machen die Nacht zum Tag“, kündigt Christian Schulz an. Dabei kämen Diskjockeys verschiedener Musikrichtungen zum Einsatz. Dieser Abend solle „alle Tanzwütigen“ ansprechen.

Rappelvoll war der neu gestaltete Saustall in Wandhofen bei der Eröffnungsfeier. © Christian Schulz
Damit beginnt eine neue Ära der Gastronomie, die in den 1970er-Jahren mit vielen Details in dem 270 Quadratmeter großen landwirtschaftlichen Gebäude eingerichtet worden war. Unter dem Namen Musikpub lockte sie Besucher bis weit aus dem Sauerland an.
Später hieß sie Glockenschlach, Scheune und Kuhstall, diente als Weinhandel und Burger-Restaurant. Nach dreieinhalbjährigem Leerstand ist das Juwel der Schwerter Ausgeh-Szene jetzt wieder zurück.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
