Chillige Klänge exklusiv komponiert für die Rohrmeisterei

Neue CD

Musik für die „City on the river“: Schwerter Musiker haben eine CD mit Chill-Musik exklusiv für die Rohrmeisterei aufgenommen. Der „Flow“ reißt mit.

Schwerte

, 05.12.2018, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Sara Buschulte (v.r.), Theo Spanke, Dirk Gottschalk und Tobias Becker stoßen auf die gelungene Musik-Produktion an.

Sara Buschulte (v.r.), Theo Spanke, Dirk Gottschalk und Tobias Becker stoßen auf die gelungene Musik-Produktion an. © Manuela Schwerte

Draußen fließt die Ruhr, drinnen sorgt eine CD für stimmungsvollen „Flow“. In der Rohrmeisterei strömt künftig Chill-Musik aus den Lautsprechern, die extra für diesen Ort komponiert und eingespielt wurde. „rm chill moods, vol.1“ heißt die CD, für die der Schwerter Musiker Theo Spanke seine gewohnten Soul-Pfade verlassen hat. Auf den ungewohnten Weg hat er auch gleich noch die Sängerin Sara Buschulte (Sara’s Wohnzimmer) mitgenommen, die ebenfalls berichtet, dass sie sich an die leisen Töne erst gewöhnen musste.

Schnapsidee wurde an der Theke geboren

Doch zurück zur Entstehungsgeschichte. Es sei fast schon zwei Jahre her, so berichtete Theo Spanke am Mittwoch, dass Rohrmeisterei-Chef Tobias Bäcker mit der Idee auf ihn zugekommen sei, eine eigene Entpannungsmusik für das Restaurant am Ruhrufer aufzunehmen. Es hat offenbar ein wenig gedauert, bis der Soul-Musiker selbst in einen passenden Flow für sanfte, sphärische Klänge geriet. Vor dme Komponieren hatte er sogar nochmal nachgeschlagen, was Flow in der Psychologie bedeutet. Er erklärt: „Flow bezeichnet ein Entrückt-Sein, Unendlichkeitgefühle, das Eins-Sein mit sich und der Welt.“ Dass Musikern das am besten beim Musikmachen gelingt, beweisen die neun Titel der neuen CD.

Neben vielen Musiker-Freunden hat Spanke sich für „Flow“ den Dortmunder Dirk Gottschalk, Toningenieur und Multi-Instrumentalist, an Bord geholt. Beide schrieben die Lieder für „Flow“, holten sich für die Aufnahmen Unterstützung an der Trompete, am Flügelhorn, am Saxophon und der Gitarre dazu. Und immer wieder die Stimme von Sara Buschulte. Gottschalk: „Mit so vielen Musikern an einem Projekt zu arbeiten, war eine neue Erfahrung für mich. Und die Zusammenarbeit mit Theo Spanke war toll.“ Dass der Sänger auch mal einen seiner Gesangsparts aus dem Frankreich-Urlaub rüberschickte, gehört zu diesen Erfahrungen.

Spieldauer: entspannte 50 Minuten

50 Minuten dauert die CD mit Stücken wie „Floating to the moon“, „Dreamer“, „It feels alright“ und „City on the river“, die demnächst mittags und abends jeweils einmal im Restaurant als Hintergrundmusik gespielt werden soll. Anders als viele andere Lounge-Musik-Sampler eignet sie sich aber durchaus auch für den Vordergrund. Da kommt sie am 4. Februar auch hin, wenn die Musiker rund um Theo Spanke ihre CD in einem Live-Setting vorstellen. Tobias Bäcker verspricht für diesen Montagabend Cocktail-Atmosphäre bei einer Flow-Chill-Party. Karten gibt es in der Rohrmeisterei.

Dort wird auch exklusiv die CD verkauft. Zum Preis von 14.50 Euro können Gäste sich die chilligen Stücke für zu Hause mitnehmen.