Wilde Schwerter Weihnacht mit K.R.A.S.S. und Soulfingers

Konzert 2018

Für viele Schwerter kann Weihnachten erst beginnen, wenn Krass und Soulfingers zu Wild Christmas aufgespielt haben. Das tun sie wieder am 23. Dezember 2018 in der Rohrmeisterei.

Schwerte

, 28.11.2018, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Theo Spanke (v.l.), Andreas Engelkenmeier und Stephan Bauer überzeugten sich in der Rohrmeisterei von den Weihnachtsvorbereitungen.

Theo Spanke (v.l.), Andreas Engelkenmeier und Stephan Bauer überzeugten sich in der Rohrmeisterei von den Weihnachtsvorbereitungen. © Berkenbusch

Es wird wieder wild in der Rohrmeisterei. Vorweihnachtlich wild. Zum vierten Mal laden Krass und die Soulfingers am Tag vor Heiligabend zu Wild Christmas ein. Und bevor überhaupt die Werbung fürs Konzert losging, hat die Rohrmeisterei schon 500 Karten verkauft. 400 sind noch zu haben. Die Veranstalter sind ziemlich sicher, dass auch die im Vorverkauf weggehen.

Weihnachtslieder mal anders

Am Mittwoch haben Stefan Bauer und Andreas Engelkenmeier von Krass und Theo Spanke von den Soulfingers ein bisschen von dem verraten, was sie am 23. Dezember vorhaben. Bauer: „Wir passen unser Programm ja in jedem Jahr ein bisschen an. Manche Stücke spielen wir nur hier. Natürlich gibt es auch neue Songs.“ Spanke verspricht, dass auch die Soulfingers mit neuen Liedern auf die Bühne gehen: „Ein bisschen Big-Band und ein bisschen Rock‘n‘Roll sind diesmal auch dabei.“ „Weihnachtslieder mal anders“ nennt der Musiker das.

Nichts ändern wollen die beiden erfolgreichsten Schwerter Coverbands mit ihren 17 Musikern dagegen am Finale. Am Ende des Konzerts soll wieder „Oh du fröhliche“ aus 1000 Kehlen gemeinsam erklingen. Engelkenmeier: „Und dann kann Weihnachten kommen.“ Zuvor wollen beide Bands jedoch von 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) bis etwa Mitternacht die Halle III rocken. Teils allein, teils gemeinsam.

Auf der Bühne steht die Bar

Auf der Bühne wird wieder eine Bar stehen, an der sich die Musiker treffen, die gerade nicht dran sind. Um sie kümmert sich Barkeeper Elle. Für die Versorgung der Konzertbesucher sorgt die Rohrmeisterei. „Dass wir die Auftritte der anderen direkt auf der Bühne an der Bar miterleben“, schwärmt Stefan Bauer, „hat den Reiz, dass sich dadurch immer wieder spontane Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren ergeben.“

Die Karten für Wild Christmas kosten im Vorverkauf 23 Euro. Sie sind zu haben bei der Rohrmeisterei.