Carlos und sein Team warten ungeduldig darauf, endlich wieder Gäste auf dem Schiff willkommen zu heißen. Doch die Terrasse alleine will er nicht öffnen.

© Reinhard Schmitz

Carlos lässt Terrasse geschlossen – obwohl er öffnen dürfte

rnAußengastronomie

In diesen Tagen lauern alle sehnsüchtig auf die Möglichkeit, wieder in Biergärten und Straßencafés sitzen zu können. Das Restaurant „Carlos“ in Schwerte wird bei der Öffnung allerdings nicht mitmachen.

Schwerte-Ost

, 22.05.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn die Außengastronomie in Schwerte wie erwartet am Pfingstsamstag (22.5.) endlich wieder freigegeben wird, dann bleibt ein besonders beliebtes Restaurant in der Stadt weiterhin geschlossen: Carlos in Schwerte lässt die Luken dicht. Und das, obwohl zum ehemaligen Gasthaus Kreinberg, wo der Portugiese 2019 eingezogen ist, auch ein großer Außenbereich gehört.

Wetterabhängigkeit macht den Außenbereich unberechenbar

Allein den Biergarten zu öffnen, sei für ihn nicht interessant, sagt Carlos Couto. Das sei wegen des unbeständigen Wetters viel zu unberechenbar und schwierig. „Man kauft ein, und dann regnet es und niemand kommt.“

Es sei wichtig, nach drinnen wechseln zu können, wenn die Witterung umschlägt. Deshalb bleiben auch seine beiden anderen Restaurants in Dortmund und Lünen vorerst weiter geschlossen. Wobei alles für eine Corona-gerechte Wiedereröffnung vorbereitet ist und das Team – ein Großteil gehört zur Familie – in den Startlöchern steht.

Jetzt lesen

„Ich mache mir damit keinen Stress mehr“, sagt Carlos Couto, den alle nur unter dem Namen Carlos kenne. „Jetzt haben wir so lange gewartet, da spielen ein paar Tage mehr auch keine Rolle mehr.“

Der Außenbereich am ehemaligen Haus Kreinberg wird zurzeit umgestaltet.

Der Außenbereich am ehemaligen Haus Kreinberg wird zurzeit umgestaltet. © Manuela Schwerte (A)

Angesichts der derzeitigen Corona-Zahlen geht er davon aus, am 1. Juli sein Piratenschiff an der Lichtendorfer Straße 5 wieder öffnen zu können. Team und Gastraum sind bereits bestens auf eine Corona-gerechte Bewirtung vorbereitet. Auch im Außenbereich tut sich einiges.

Der Biergarten wird neu gestaltet, wobei auch dort mehr Abstand zwischen den Tischen eingeplant wird. Für Raucher soll es einen geschützten Bereich geben, Weinfässer und Hochtische kommen hinzu.

Jetzt lesen

Zurzeit wird dort noch fleißig an dem neuen Biergarten gearbeitet, Ende Juni soll er voraussichtlich fertig sein. Dann hofft Carlos auf eine zügige Öffnung des gesamten Lokals.

Hoffnung auf eine Wiedereröffnung am 1. Juli

Am 1. Juli (Donnerstag) könnte es soweit sein, denkt er. Dann würden Carlos Couto und sein Team auch in Dortmund und Lünen wieder Gäste bewirten – mit Abstand, Maskenpflicht, Kontaktverfolgung und allen weiteren gültigen Corona-Maßnahmen, aber drinnen und draußen.

Jetzt lesen