Lensing Media unterstützt 32 Bildungsprojekte – fünf davon in Schwerte
Lensing Media Hilfswerk
Das Lensing Media Hilfswerk vergibt insgesamt 32.000 Euro an Kindergärten, Schulen und Fördervereine. Auch fünf Gewinner aus Schwerte dürfen sich über 1.000 Euro freuen.

Die Grundschule Villigst will, wie hier im Jahr 2018 wieder ein Zirkusprojekt auf die Beine stellen. © Bernd Paulitschke (Archiv)
Ein Bauwagen für das Außengelände, Luftfilter für Klassenräume oder ein Skate-Training – die Wünsche waren vielfältig. Mehr als 70 Kindergärten, Schulen und Fördervereine haben sich mit ihren Wunschprojekten für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks beworben.
Und fünf der Bildungsschecks in Höhe von jeweils 1.000 Euro gingen nach Schwerte. Ein Kindergarten und vier Grundschulen können sich freuen.
Das sind die Gewinner aus Schwerte
Und das machen die Gewinner mit ihrem Geld:
- Die Grundschule Villigst bekommt die Unterstützung für ihr Zirkusprojekt: Zum dritten Mal nach 2014 und 2018 wird die Grundschule Villigst den „Familien- und Projekt Circus Proscho“ begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten gemeinsam mit den Profis ein Zirkus-Programm.
- Für ihr Mint-Projekt mit Lego-Robotern erhält die Lenningskampschule den Bildungsscheck.
- An der Albert-Schweitzer-Schule will man ein Bewegungsprojekt namens Skate-School aufziehen, um gegen Bewegungsdefizite in der Zeit des Lockdowns anzugehen. Dafür gibt es einen Bildungsscheck.
- Und an der Reichshofschule wünscht man sich Luftfilter, da die Schule dafür keine öffentliche Förderung erhält, weil alle Räume Fenster zum lüften haben. Auch das wird mit einem Bildungsscheck unterstützt.
- Der Schwerter Waldkindergarten erhält einen Zuschuss für die Anschaffung eines Bauwagens für das Außengelände.
Das sind die weiteren Gewinner und ihre Projekte
Auch die übrigen Gewinner des Bildungsschecks sollen hier Erwähnung finden - ebenso wie deren Projekte:
- Helene Helmig Schule, Ahaus – Spielzeuggarage für den Schulhof
- Josefschule, Kath. GS, Ahaus – Fahrzeuge für die Ganztagskinder
- Hans-Christian-Andersen Schule, Castrop-Rauxel – Digitalprojekt „Calliope Mini“
- Ernst-Barlach Gymnasium, Castrop-Rauxel - Töpfer AG
- Kita Senfkorn, Castrop-Rauxel – Spielbereich „Thema Straßenverkehr“
- Kita St. Hildegard Herz Jesu, Castrop-Rauxel – Spiel- und Kletterbereich für U3 Kinder
- Lindenschule, Castrop-Rauxel – Zirkusprojekt
- Augustaschule, Dorsten – Sozialtraining Selbstbehauptung
- Pestalozzigrundschule, Dorsten – Bewegungsspiele für den Schulhof
- Petrinum Gymnasium, Dorsten – Digitale Boxen und iPad-Halterungen
- Kath. Kindergarten St. Urbanus, Dorsten – Gesundes Frühstück
- St. Laurentius Kita Lembeck, Dorsten – Erweiterung Weidenhüttendorf
- Glückskinder e.V. Familienzentrum, Haltern am See – Sand- und Wasserstation
- Martin-Luther-Kindergarten, Haltern am See – Errichtung einer 2. Spielebene
- Silverbergschule, Haltern am See – Leseland mit neuen Büchern
- St. Lambertus Kita, Haltern am See – Neugestaltung Leseraum
- Evang. Kita Paul Gerhardt, Lünen – Fahrzeuge für den Außenbereich
- Kita St. Marien, Lünen – Neugestaltung des Außengeländes
- Kita Rudolph Nagell, Lünen – Anschaffung eines Lastenfahrrades
- Kita zur Arche, Lünen – Anschaffung Klettergerüst
- Lernen fördern e.V., Lünen – Grünes Klassenzimmer
- Kath. Grundschule Capelle, Nordkirchen – Lego WeDo Modellkonstruktionen
- Mauritiusschule, Nordkirchen – Theaterprojekt „Gewaltprävention“
- St. Elisabeth Kindergarten, Stadtlohn – Anschaffung Ipad und 3-D Drucker
- St. Vitus Kindergarten, Südlohn – Zirkuswagen im Freien
- Sekundarschule Vreden, Vreden – Gesellschaftsspiele für die Regenpausen
- Uhlandschule, Werne – Infento Projekt – Ingenieure für die Zukunft