So sieht die fertige Weihnachtstorte aus. © Küntzle
Freizeittipps NRW
Backbloggerin Angie zeigt, wie man eine Spekulatius-Sahne Creme Torte macht
Eine Torte zu Weihnachten? Für Backbloggerin Angie Küntzle gehört das zum Fest dazu. Und mit ihrer Anleitung kann jeder diesen Traum aus Himbeer-Creme und Spekulatius nachbacken.
In diesem Jahr ist in der Weihnachtszeit alles anders. Die Weihnachtsfeier mit Kollegen findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Auch einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit Freunden zum Glühwein trinken, wird es in diesem Jahr nicht geben.
Man sollte trotzdem, das Beste aus dieser Zeit machen und es sich soweit wie möglich gut gehen lassen. Die Weihnachtszeit gehört für mich zu einer der schönsten Zeiten im Jahr und das wird auch Covid-19 nicht ändern.
Kein Fest ohne Torte
Nachdem ich schon einige Weihnachtsplätzchen gebacken habe, mache ich mir nun Gedanken um die Weihnachtstorte. Die darf in diesem Jahr auf keinen Fall fehlen. Ich möchte etwas Fruchtiges, Weihnachtliches backen.
Natürlich sollte die Weihnachtstorte in erster Linie auch weihnachtlich schmecken. Spekulatius und Himbeeren, wäre da eine Idee. Einen Mandelbiskuitboden mit einer leckeren Spekulatius-Sahne Creme und einer Himbeerschicht.
Ich glaube, das wird meiner Familie schmecken. Ich werde versuchen, meiner Familie trotz Covid-19 oder gerade deswegen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Aber nun zum Rezept…
Zutaten Mandelbiskuit:
5 Eier250 gr. Zucker200 gr. gemahlene Mandeln100 gr. Weizenmehl1 Teelöffel BackpulverHimbeergeist zum Beträufeln (optional)Zutaten für das Himbeerschicht
300 gr. Himbeeren (TK)100 ml Traubensaft1 Esslöffel Zucker2 Päckchen Vanillezucker2 Teelöffel Zimt2 Esslöffel SpeisestärkeZutaten für die Spekulatius-Sahne-Creme
600 ml Sahne3 Päckchen Vanillezucker3 Päckchen Sahnesteif500 gr. Sahnequark100 gr. zerbröselte GewürzspekulatiusFür die Verzierung:
14 Zimtsterne14 ZahnstocherWas man noch braucht:
Backform (26 cm)TortenringHandrührgerätSchüsselnBackofen mit Ober- und UnterhitzeGroßes MesserZubereitung:
1. Die Eier und den Zucker für den Mandelbiskuit mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und unter die Eier-Zucker-Masse heben.
2. Den Teig in eine gut gefettete Backform (26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, bei Ober- und Unterhitze bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
3. Den fertig gebackenen Mandelbiskuit gut auskühlen lassen.
4. Den abgekühlten Mandelbiskuit einmal durchschneiden. Die obere geschnittene Hälfte des Mandelbiskuitbodens zerbröseln und beiseite stellen.
Den unteren Mandelbiskuit mit einem Tortenring versehen.
5. Die aufgetauten Himbeeren in einem Topf geben. Alle Zutaten, bis auf die Speisestärke, hinzugeben und erhitzen und verrühren. Wenn die Himbeeren erhitzt sind, die Speisestärke hinzugeben und mit dem Schneebesen unter ständigem Rühren andicken lassen.
6. Den mit dem Tortenring versehen Mandelbiskuit nun mit etwas Himbeergeist (optional) beträufeln. Nun die Himbeeren über den Mandelbiskuit gleichmäßig verteilen und im Kühlschrank gut auskühlen lassen.
7. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Anschließend unter die restlichen Zutaten für die Spekulatius-Sahne-Creme heben.
8. 2/3 der Spekulatius-Sahne-Creme über die abgekühlte Himbeer-Schicht geben und gleichmäßig verteilen. Die Torte für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Tortenring von der Torte lösen.
9. Die restliche Creme um die Torte verteilen. Den zerbröselten Mandelbiskuit um die komplette Torten geben und leicht andrücken.
10. Zum Schluss mit den aufgestochenen Zimtsternen verzieren.
Das war mein Rezept für meine Spekulatius-Sahne Creme mit Himbeeren. Ich hoffe, ihr lasst es Euch an Weihnachten richtig gut gehen. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest, kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr.
Bis bald, Eure Angie
Freie Zeit lässt sich auch in der Corona-Pandemie ganz vielfältig verbringen. Unsere besten Freizeittipps und Anregungen für Ihren Alltag finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.