Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

rnBlog: Angie backt

Ein Stollen gehört zur Vorweihnachtszeit dazu, findet auch unsere Backbloggerin Angie. Für ihr November-Rezept hat sie die klassische Variante mit Mohn ausprobiert.

Schwerte

, 24.11.2019, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist so weit: Die Vorweihnachtszeit und somit auch der Beginn der Adventszeit sind endlich da. Diese Zeit gehört für mich zu einer der schönsten Zeiten des Jahres, weil der Advent mit vielen Traditionen gefüllt ist. Ob es der Gang zum Weihnachtsmarkt ist, das Wichteln auf der Weihnachtsfeier mit den Kollegen oder aber das Plätzchenbacken an den Adventssonntagen.

Das Backen während der Adventszeit ist für mich immer ein großes Thema. Ich probiere zwar immer wieder gerne neue Rezepte aus, aber an manchen Rezepten für traditionelles Weihnachtsgebäck halte ich trotzdem fest – deshalb habe ich mir überlegt, dass mein erstes Rezept in dieser Vorweihnachtszeit ein traditionelles Rezept sein soll.

Mein Entschluss, ein Mohnstollen zu backen war somit gefasst und sofort mache ich mich daran die Zutaten für den Mohnstollen zusammenzustellen…

Die Zutaten:

Für den Mohnstollen:

500 g Weizenmehl

250 g Butter

200 g Zucker

2 Eier

1 Päckchen Backpulver

1 Fläschchen Orangen-Aroma

1 Fläschchen Rum-Aroma

100 g gehackte Mandeln

100 g Rosinen

100 g Orangeat

100 g Zitronat

Zum Bestreichen:

250 g Backmohn

Für die Glasur:

1 EL Butter

Puderzucker

Die Zubereitung:

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

1. Alle Zutaten gut miteinander verkneten.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

2. Anschließend den fertig gekneteten Teig ausrollen.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

3. Den Backmohn gleichmäßig über den Teig verteilen und anschließend zusammenrollen.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene den Teig bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für circa 60 Minuten backen.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

5. Den Mohnstollen komplett auskühlen lassen.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

6. Die Butter zum Bestreichen in einen Topf geben und erhitzen.

Vorweihnachtlicher Mohnstollen macht Lust auf die Adventszeit

© Angela Küntzle

7. Den Mohnstollen mit der flüssigen Butter bestreichen und den Puderzucker darüber verteilen.

Das war das Rezept für meinen Mohnstollen. Beim nächsten Mal habe ich für Euch ein tolles Tortenrezept für die Weihnachtsfeiertage. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Adventszeit und viel Freude beim Backen.

Bis bald

Eure Angie

Schlagworte: