Anmeldungen für weiterführende Schulen ab 14. Februar: Was müssen Eltern 2020 beachten?

Gymnasien und Gesamtschulen

Wann kann ich mein Kind an Gymnasien oder Gesamtschulen in Schwerte anmelden? Was muss ich beachten, welche Unterlagen brauche ich? Das müssen Eltern der künftigen Fünftklässler 2020 wissen.

Schwerte

, 04.02.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
An den Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte laufen bald wieder die Anmeldephasen.

An den Gymnasien und Gesamtschulen in Schwerte laufen bald wieder die Anmeldephasen. © Foto: Manuela Schwerte

In wenigen Tagen beginnt in Schwerte das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Dann haben Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte die Möglichkeit, ihre Kinder an den vier weiterführenden Schulen in der Stadt anzumelden. Auch für Iserlohn liegen Daten vor.

? Welche weiterführenden Schulen bilden 2020/21 neue Fünfer-Klassen?

  • Ruhrtal-Gymnasium, Wittekindstraße 6
  • Friedrich-Bährens-Gymnasium, Ostberger Straße 17
  • Gesamtschule Gänsewinkel, Grünstraße 70
  • Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, Holzener Weg 22-24

? Wann kann ich mein Kind für die weiterführende Schule anmelden?

Vom 14. bis zum 20. Februar. Die zwei Gymnasien haben außerdem erneut einen Samstag im Angebot, vor allem für die berufstätigen Eltern, die es nicht anders schaffen würden.

Das sind die Anmeldezeiten für das FBG und das RTG:

  • Samstag, 15. Februar, 9 bis 13 Uhr
  • Montag, 17. Februar, 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar, 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar, 8 bis 13 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar, 8 bis 13 Uhr

Das sind die Anmeldezeiten für die Gesamtschule Gänsewinkel:

  • Freitag, 14. Februar, 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 17. Februar, 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar, 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar, 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar, 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Das sind die Anmeldezeiten für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule:

  • Freitag, 14. Februar, 8 bis 20 Uhr
  • Montag, 17. Februar, 8 bis 16 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar, 8 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar 8 bis 16 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar, 8 bis 16 Uhr

Die Stadt Schwerte rät allen, sich an die Anmeldezeiten zu halten. Bei verspäteten Anmeldungen ist es möglich, dass die betroffenen Kinder keinen Schulplatz in Schwerte erhalten, somit außerhalb der Stadt beschult werden müssen.

? Welche Unterlagen muss ich zur Anmeldung mitbringen?

  • das Halbjahreszeugnis (im Original und als Kopie)
  • den Anmeldebogen, den Sie von der Grundschule erhalten haben, inklusive der Schulform-Empfehlung
  • den ausgefüllten Vordruck, an welche Schule das Kind am liebsten soll (Erst- und Zweitwunsch)
  • den Schülerbogen, ausgefüllt von den Erziehungsberechtigten
  • die Geburtsurkunde des Kindes (im Original und als Kopie)
  • die Personalausweise der Erziehungsberechtigten

? Was, wenn wir es nicht schaffen, dass beide Eltern bei der Anmeldung dabei sind?

In dem Fall müssen Sie eine Vollmacht und eine Kopie des Personalausweises des anderen Erziehungsberechtigten mitbringen. Nur dann können Sie das Kind anmelden.

? Ich habe ein alleiniges Sorgerecht. Was dann?

Sie können das Kind anmelden, müssen aber nachweisen, dass Sie alleine das Sorgerecht haben (Negativtestat oder ähnliches).

? Angenommen, mein Kind schafft es auf dem Gymnasium nicht über die Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6) hinaus. Kann es dann auf eine der Schwerter Gesamtschulen wechseln?

Nur vielleicht. Die Stadt Schwerte weist ausdrücklich darauf hin, dass in dem Fall „eine Aufnahme an einer Schwerter Gesamtschule nicht gewährleistet werden kann“. Den Erziehungsberechtigten wird deshalb geraten, die Empfehlung der Grundschule im Interesse ihrer Kinder in die Überlegungen mit einfließen zu lassen.

? Ich würde mein Kind gerne in der Sportklasse am Friedrich-Bährens-Gymnasium anmelden. Was gilt dafür?

Sie müssen zur Anmeldung weitere Unterlagen mitbringen:

  • eine Empfehlung des Sportvereines
  • das Jugendschwimmabzeichen Bronze (als Kopie)
  • den FOSS-Test von Herbst 2019

? Kann ich mich noch über die Schulen informieren?
Die Tage der offenen Tür haben bereits stattgefunden. Wir empfehlen aber noch einmal den großen RN-Schulcheck. Er gibt einen Überblick über die Angebote der weiterführenden Schulen in Schwerte.


? Welche Vorgaben gelten für die weiterführenden Schulen in Iserlohn?

Die Anmeldefristen für Iserlohner Gesamtschulen sind bereits abgelaufen. Die Anmeldungen für die Hauptschule Letmathe und die Martin-Luther-Schule, die Realschulen am Hemberg und Letmathe, die Gymnasien An der Stenner, Letmathe und das Märkische Gymnasium werden in den Schulsekretariaten zu folgenden Zeiten entgegen genommen:

  • von Montag, 17. bis Freitag, 21. Februar, jeweils von 8 bis 12 Uhr
  • zusätzlich am Montag, 17. Februar, von 15 bis 18 Uhr

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:

Lesen Sie jetzt