Ein Amazon-Versandlager in Schwerte-Ost Was ist dran an den Gerüchten?

Amazon-Versandlager in Schwerte-Ost: Was ist dran an den Gerüchten?
Lesezeit

Immer wenn der Firmenname Amazon auftaucht, wird es bei Diskussionen emotional. Vor allem, wenn es um das Kerngeschäft des Unternehmens, den Versand geht.

Als das Gerücht aufkam, der Versandriese würde sich für ein Grundstück oberhalb des Gehrenbachstausees interessieren, war das ein Thema bei vielen Anwohnern. Und auch das Bündnis gemeinsam für Schwerte stieg ein.

Gerücht in Pressemitteilung

„Ein großes Thema war beziehungsweise ist ein aufkommendes Gerücht zu einer Fläche in der Nähe des Gehrenbachstausees. Diese Fläche, auf der Gewächshäuser stehen, wird aktuell noch von der Firma X-Plant genutzt, und soll das Interesse der Firma Amazon geweckt haben,“ heißt es in einer Pressemitteilung vom 5. Oktober. Auf Nachfrage hieß es, die Informationen stammten von Beschäftigten der Gartenbaufirma.

Eine Nachfrage bei Amazon, ob man sich für einen Standort in Schwerte interessiere, wurde von der Pressestelle schnell beantwortet. „Aus unserer Sicht kann ich das Gerücht in keinster Weise bestätigen, denn wir haben derzeit keine Pläne für den genannten Standort“, so die schriftliche Antwort. Auf die folgte dann sogar noch eine telefonische Nachfrage: „Woher stammt denn dieses Gerücht?“

Firma gibt Standort auf

So ganz sicher ist das nicht. Denn die Firma X-Plant, die Bodendecker und andere Pflanzen züchtet und vor allem an den Großhandel vertreibt, liegt nicht gerade verkehrsgünstig, sondern an einem asphaltierten Feldweg, der von der Lichtendorfer Straße abgeht.

Fest steht: Die Firma plant tatsächlich, den Produktionsstandort aufzugeben. Das bestätigte Michael Wolter von X-Plant auf Nachfrage der Redaktion. Ob auf seine Firma dann Amazon folgen würde? „Wohl kaum“, schätzt Michael Wolter, denn das gepachtete Gelände befinde sich im Landschaftschutzgebiet.

Der Pflanzenvertrieb X-Plant verlässt Schwerte.
Der Pflanzenvertrieb X-Plant verlässt Schwerte. Die Produktionsstätte oberhalb des Gehrenbachstausees wird aufgegeben. © Heiko Mühlbauer

Tranportfirma zeigte Interesse

Die Gerüchte habe er aber auch schon gehört und auch einen Erklärungsansatz. Eine Transportfirma, die sowohl für X-Plant als auch für Amazon Pflanzen transportiert, habe sich zwischenzeitlich für das Gelände interessiert, um in den Gewächshäusern Ware zu lagern. Seines Wissens sei das Interesse aber wieder abgeebbt, angesichts der verkehrlichen Situation dort im Außenbereich.

Die Firma X-Plant möchte zum Monatsende mit ihrem Vertrieb nach Dortmund ziehen und die Produktion von Pflanzen in Schwerte ganz aufgeben, bestätigte Michael Wolter auf Anfrage. Das Gelände sei gepachtet. Auch bei der Stadt hat man nichts vom Interesse anderer Firmen an dem Gelände gehört. „Bei uns liegen keine Anfragen vor“, sagt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous auf Anfrage.

Auch Schwerter Malteser steigen beim Rettungsdienst aus: Was heißt das für die Versorgung der Bürger

Teuer, unnötig, klimaschädlich: Schwerterin will Umgehungsstraße an B236 verhindern