Achtung, Hindernis! ADFC Schwerte bietet Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer an

Fahrsicherheitstraining

Das Geschäft mit ihnen boomt, doch ganz ungefährlich sind Pedelecs nicht: Um den richtigen Umgang damit zu lernen, bietet der ADFC Schwerte Sicherheitstrainings an. Das sind die Termine:

Schwerte

, 19.07.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Geschäft mit Pedelecs boomt, die elektrisch unterstützten Räder werden immer beliebter. Um den richtigen Umgang damit zu lernen, bietet der AFDC Schwerte Sicherheitstrainings an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule an.

Die elektrischen Drahtesel bieten die Möglichkeit, sich umweltfreundlich im alltäglichen Verkehr mit individuell einstellbarem Krafteinsatz zu bewegen. Doch je höher die Beliebtheit ist, desto mehr Unfälle werden verursacht.

Übungskurse an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule

Um Fahrradfahrer auf die ungewohnte Dynamik des Pedelecs oder den Umstieg von der konventionellen auf die elektrische Variante vorzubereiten, bietet der Fahrradclub ADFC Schwerte am 13. August und am 17. September (jeweils an einem Samstag) auf dem Gelände der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule Sicherheitstrainings an.

Jetzt lesen

In Übungsgruppen von fünf bis maximal zehn Teilnehmern werden im geschützten Umfeld eines Trainingsparcours alltägliche Fahrsituationen nachgestellt und deren gefahrlose Beherrschung geschult, heißt es.

Vorausschauend fahren und Gefahren vermeiden

„Der sichere Umgang mit dem eigenen Pedelec und eine vorausschauende Fahrweise tragen wesentlich dazu bei, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und bestenfalls zu vermeiden“, betont die Trainerin und Radsportlerin Marion Böcher, die den Kurs mit viel Engagement und Sachkenntnissen leiten wird.

Voraussetzung für die Kurs-Teilnahme ist ein eigenes E-Bike inklusive Helm und grundsätzliche Radbeherrschung. Der Kurs geht über drei Stunden und kostet pro Teilnehmer 30 Euro (als ADFC-Mitglied 20 Euro). Näheres zu Terminen und Teilnahmebedingungen finden Interessierte unter schwerte.adfc.de.

Jetzt lesen