"Wir sind schon auf der Zielgeraden"

Glasfaser-Ausbau in Bricht

"Wir sind schon auf der Zielgeraden“, freut sich Bürgermeister Mike Rexforth über die Resonanz der Brichter Bürger auf das Angebot der „Deutschen Glasfaser“ (DG), den Ortsteil ans Glasfasernetz der Gemeinde Schermbeck anzuschließen.

Schermbeck

, 31.01.2017, 14:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Viele Brichter ließen sich am Samstag am Informationsstand an der Baumschule Wüstemeyer über den Anschluss ihres Hauses ans Glasfasernetz beraten.

Viele Brichter ließen sich am Samstag am Informationsstand an der Baumschule Wüstemeyer über den Anschluss ihres Hauses ans Glasfasernetz beraten.

"14 Verträge konnten heute abgeschlossen werden“, freute sich das SPD-Ratsmitglied Jörg Juppien am Ende einer gut zweistündigen Informationsveranstaltung am Samstagmorgen an der Brichter Baumschule Wüstemeyer. Laut Mitteilung der CDU Schermbeck von Montag haben mittlerweile 83 Brichter Haushalte einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen.

Änderung des Polygons

Hieß es zunächst, dass 110 Verträge von Brichter Haushalten benötigt würden, sind es laut Juppien und dem IT-Fachmann Günter Sprenger aus Bricht mittlerweile nur noch 100 Verträge. Die Reduzierung habe sich nach einer Veränderung des Planungspolygons ergeben, innerhalb dessen die Brichter sich für den Glasfaser-Anschluss entscheiden können.

Technik-Fragen

Sprenger beantwortete den Besuchern eine Menge technischer Fragen. Auch vier Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser waren zum Infostand gekommen. Die meisten Fragen kreisten um den Anschluss eines Hauses an den Glasfaserstrang. So konnte man erfahren, dass in vielen Fällen innerhalb eines Hauses eine vorhandene Kupferleitung mitbenutzt werden kann oder dass Fußbodenheizungen ebenso bei der Verlegung der Leitung umgangen werden können wie Streifenfundamente. Juppien warnt die Brichter Bevölkerung vor den Geschäftsgebaren einer Firma, die derzeit in Bricht unterwegs sei und angebe, im Auftrag einer ortsansässigen Elektrofirma die Verlegung der Kabel in den Häusern zu übernehmen.