Michael Pankratz ist neuer Dammer Karnevalsprinz
Karnevalszug
Vom Dauerregen und vom angekündigten Sturm ließen sich die Dammer Jecken am Tulpensonntag nicht abhalten.

Prinz Michael Pankratz (M.), Bauer Elmar Venohr (l.) und Jungfrau Ernst-Hermann Göbel (r.) sind das neue Dammer Dreigestirn. © Helmut Scheffler
Pünktlich um 11.11 Uhr kamen mehrere Gruppen zum Hof von Jens und Christiane Ostermann-Schelleckes im Dammer Plattbruck, um dort dem Karnevalsprinzen Michael Pankratz, dem Bauern Elmar Venohr und der Jungfrau Ernst-Hermann Göbel zuzujubeln.

Als fleißige Bienchen beteiligten sich die Dammer und Brichter Landfrauen am elften Dammer Karnevalszug. © Helmut Scheffler
Vor dem um eine Stunde verzögerten Start überreichte der Prinz dem Ehepaar Ostermann-Schelleckes einen Orden als Dankeschön für die Bereitschaft, seit dem zweiten Zug im Jahre 2011 das Hofgelände als Sammelplatz zur Verfügung zu stellen. Diesmal wurde wegen des Regens sogar kurzfristig ein Scheunenraum geleert.
Ralf Ulland führte die Narremnschar an
Auf der von Feldern gesäumten Straße „Zur Alten Lippe“ führte Ralf Ulland mit seinem Claas-Schlerper die Narrenschar an. Nicht nur beim Bau der Wagen bewiesen die Dammer Jecken sehr viel Einfallsreichtum, sondern auch als Fußgruppen. „Gut, dass viele trotz des Regens gekommen sind“, freute sich Armin Schult vom 18-köpfigen Organisationsteam über die enge dörfliche Gemeinschaft.
Nicht mal einen Sponsor benötigten die Jecken, weil sie die Kosten für ihre Karrenbauten ebenso übernahmen wie die Versicherung und das süße Wurfmaterial, das unterwegs vor allem die Kinder am Wegrand erfreute.

Der Regen konnte die Stimmung der Dammer Jecken nicht trüben © Helmut Scheffler
„Der Berg ruft“, hieß das Motto des Karnevalszuges, an dem sich auch das amtierende Dammer Königspaar Ingo Wengel und Anke Rohe beteiligte, das auf dem Wagen des Turmvereins mitfuhr. Der Kegelclub „Die unwuchtige Kugel“ fuhr mit einem geschmückten Waldstück im Zug mit. Dammer Mädels liefen als „Jelly Bellys“ mit. Eine Plattbrucker Nachbarschaft nahm den Film „Ghost Busters“ als Anregung für ihren Wagen „Plattbruck 1“. Etwa 20 Brüner Fußballerinnen wurden als „Brüner Beasts“ zu Blickfängen.
Ganz mutige Strandbesucher
Der Dammer „Beach-Freundeskreis“ hatte ein paar ganz mutige Strandbesucher in seinen Reihen, die halb nackt dem Regen trotzten. Als ihr Mitglied Sven Groß-Fengels 2017 die Narrenschar als Prinz anführte, war die Witterung wesentlich besser. Die „Wachtenbrinker Zwerge“ konnten unterwegs auf ihre beiden ehemaligen Prinzen Dietmar Sadlo und Bernd Krebbing verweisen. Als fleißige Bienchen waren die Landfrauen unterwegs. Viel Arbeit hatten sich Karnevalsjecken eines Damm-Drevenack-Obrighovener Freundeskreises beim Bau ihres Feuerwehrwagens gemacht.
Nach einem Boxenstopp am Hause Neu in der Siedlung Dammerfeld zog die Narren-Karawane weiter durch die offene Landschaft und über die Beckenbreiter Stege in Richtung Damm-City, wo der Zug von einer Zuschauergruppe erwartet wurde. Noch zweimal wurde unterwegs ein Boxenstopp eingelegt, bevor der Zug in Richtung „Fuchsbau“ weiterzog.