Heimatpreis des Kreises Wesel geht nach Gahlen

Heimatpreis

Der Kreis Wesel hat die Preisträger der Heimatpreise der Jahre 2020 und 2021 benannt. Einer der Preise geht nach Gahlen - doch eine Feier gibt es nicht.

Schermbeck

, 20.12.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Heimatverein Gahlen hat den Heimatpreis des Kreises Wesel gewonnen. Im Bild: die Vorstandsmitglieder Alexander Endemann (l.) und Markus Walbrodt.

Der Heimatverein Gahlen hat den Heimatpreis des Kreises Wesel gewonnen. Im Bild: die Vorstandsmitglieder Alexander Endemann (l.) und Markus Walbrodt. © privat

2020 musste die Feier zur Verleihung des Heimatpreises wegen Corona ausfallen. Im November 2021 wollte Landrat Ingo Brohl eigentlich die Feier für die Preisträger 2020 und 2021 ausrichten - doch auch diese Veranstaltung fiel der Pandemie zum Opfer.

Jetzt lesen

37 Bewerbungen waren in diesem Jahr beim Kreis eingegangen. Landrat Ingo Brohl: „Der Heimatpreis fördert lokales Engagement, das zur Schaffung, Stärkung oder Erhalt des Heimatgedankens auf lokaler Ebene beiträgt. Es ist schön, auf welch vielfältige Art und Weise sich die Menschen für unseren schönen Niederrhein-Kreis Wesel einsetzen und so ‚Heimat‘ aktiv leben.“

„Umgestaltung des Herzstückes“

Der Heimatverein Gahlen konnte sich (neben der Freilich AG Dinslaken und der Kreisjägerschaft Wesel) als einer von drei Preisträgern durchsetzen. „Rund 730 Mitglieder bringen sich zum großen Teil in aktuell 19 Arbeitsgruppen des Vereins ein. Projekte sind unter anderem restaurierte Bänke und hergerichtete Spielplätze. Zu den größeren Projekten zählen die Errichtung des Kneipptretbeckens, die Museumscheune ‚Olle Schuer‘ nebst Stellmacherei, Klumpenkammer und guter Stube sowie zwei Wildbienenhotels“, so ein Auszug aus der Begründung, die auch die Umgestaltung des Herzstückes des Dorfes, das Mühlenteichumfeld, als große Begegnungsstätte lobt.

Mit dem Heimatpreis 2020 wurden der Brüner Bürgerverein, Dorfmasche (Neukirchen-Vluyn) und die St. Antonius Junggesellen Schützenbruderschaft 1643 (Wesel-Ginderich) ausgezeichnet.

Schlagworte: