„Gloria von Schermbeck“ wird jetzt begleitet von Wolf GW1587m

Wolfsgebiet Schermbeck

Wölfin Gloria hat definitiv einen männlichen Begleiter, dessen genetischer Pfotenabdruck jetzt bekannt ist. Auch er stammt aus der Lüneburger Heide.

Schermbeck

, 08.05.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wölfin Gloria ist nicht mehr allein unterwegs.

Wölfin Gloria ist nicht mehr allein unterwegs. © picture alliance/dpa

Jetzt ist es amtlich: Im Wolfsgebiet Schmerbeck ist auch ein männliches Tier unterwegs. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) konnte an zwei Losungen (Kotproben) einen männlichen Wolf nachweisen.

Wie das LANUV am Donnerstagnachmittag mitteilte, konnten die Proben vom 1. und 8. April konnten durch genetische Untersuchungen des Forschungsinstituts Senckenberg einem Wolf zugeordnet werden. Er trägt die Kennung GW1587m.

Handelt es sich um einen kleinen Bruder von Gloria?

GW1587m stammt ebenso wie die im Wolfsgebiet Schermbeck territoriale Wölfin GW954f, die im Volksmund Gloria genannt wird, aus dem Rudel Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Seit dem Monitoringjahr 2015/16 lebt bei Schneverdingen ein Wolfspaar, das seit 2016 jedes Jahr Junge hatte.

Ob es zwischen zwischen Gloria und GW1587m zu einer Paarbildung kommen wird, ist laut LANUV nicht vorhersagbar. Geschwisterpaarungen kommen bei freilebenden Wölfen nur sehr selten vor, sagen die Experten.

Jetzt lesen

Die Vermutung liegt nahe, dass die Attacke auf einen Rothirsch in Hünxe vor Ostern auf das Konto dieser beiden Wölfe geht.

Schlagworte: