Schalkes Donis Avdijaj fällt drei Monate aus

Meniskusverletzung

Der FC Schalke 04 muss drei Monate auf Donis Avdijaj verzichten. Der 19-jährige Offensivspieler zog sich beim Training während der Schalker China-Reise eine Meniskusverletzung zu. Das teilte der Verein am Dienstagmorgen mit. Am Mittwoch folgte dann die genaue Diagnose.

GELSENKIRCHEN

, 05.07.2016, 11:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Donis Avdijaj wird Schalke vorerst fehlen.

Donis Avdijaj wird Schalke vorerst fehlen.

Die Schwere der Verletzung war am Dienstag noch ungewiss. Jedenfalls ist sie so schwer, dass Avdijaj "hier nicht mehr trainieren kann", sagte Sportvorstand Christian Heidel dem "kicker". Am Mittwoch teilte der S04 dann mit, dass sich Avdijaj einen Riss des Meniskus zugezogen hat. Er wird rund drei Monate ausfallen.

Erst in diesem Sommer war Avdijaj zum FC Schalke 04 zurückgekehrt, nachdem er vor anderthalb Jahren zur Winterpause der Saison 2014/2015 an den österreichischen Erstligisten Sturm Graz ausgeliehen worden war. Dort konnte er in 45 Spielen 13 Tore erzielen, zudem bereitete er elf Treffer vor.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schalke in China, Tag 1

Eindrücke der Schalker China-Reise.
03.07.2016
/
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
So wurden die Spieler des FC Schalke 04 in Guangzhou empfangen.© Foto: Rabas/Schalke 04
Bilder der Schalker China-Reise.© Foto: Rabas/Schalke 04
Bilder der Schalker China-Reise.© Foto: Rabas/Schalke 04
Bilder der Schalker China-Reise.© Foto: Rabas/Schalke 04
Bilder der Schalker China-Reise.© Foto: Rabas/Schalke 04
Bilder der Schalker China-Reise.© Foto: Rabas/Schalke 04
Schlagworte Schalke 04

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schalke in China, Tag 2

Eindrücke der Schalker China-Reise.
04.07.2016
/
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Training in Guangzhou am 4. Juli.© Foto: imago
Schlagworte Schalke 04

Beim FC Schalke 04 blieb er bisher immer hinter den Erwartungen zurück. Nach seinem Wechsel vom VfL Osnabrück zum FC Schalke 04 2011 erhielt Avdijaj nach drei Jahren und überzeugenden Spielzeiten in der U17 und U19 einen Profivertrag - mit einer ungewöhnlich hohen Ausstiegsklausel von 49 Millionen Euro.

Unter Neu-Trainer Markus Weinzierl wollte Avdijaj bei den Königsblauen durchstarten. "Er bekommt seine Chance; wie jeder andere auch", hatte Weinzierl beim Trainingsauftakt erklärt. Jetzt wird sich der 19-Jährige erneut gedulden müssen. Noch am Dienstag ist Avdijaj aus China abgereist und nach Deutschland zurückgeflogen. In München sollen weitere Untersuchungen vorgenommen werden.